Bakterien gegen Erkältung und Grippe!
ID: 27190
Im Darm steckt das Gros der Abwehrkraft: Bakterien aus Sauerkraut und Brottrunk pushen die Darmflora und bauen das Immunsystem auf
Die beliebte „Heiße Zitrone“ ist für Gesundheit blanker Unsinn, entzaubert Müller-Nothmann ein Ernährungsmärchen. Durch die Hitze geht die immunstärkende Potenz des Vitamin C verloren. Außerdem überschätzen viele den Vitamin-C-Gehalt von Zitronen, so Müller-Nothmann. Die Geflügelbrühe wirkt nicht durch Vitamine, sondern sie enthält relativ viel Zink und die wertvolle Aminosäure Histidin. Zink ist ein Erkältungsviren-Killer und stärkt die Abwehrkräfte. Die Kombination aus Zink und Histidin sorgt für eine ideale Bioverfügbarkeit des Immunboosters Zink. Aber viel mehr Zink und Histidin ist in Rindfleisch enthalten. Daher empfehle ich meinen Patienten eine frische Rinderbrühe, um einen Schutz vor Infektionskrankheiten zu erhalten. Brotmilchsäurebakterien können das darmassoziierte Immunsystem aber nur dann zu einem Abwehrbollwerk ausbauen, wenn sie täglich in ausreichender Menge aufgenommen werden, macht Sven-David Müller-Nothmann deutlich. Nur dann können sie zusammen mit den Abwehrmechanismen der Darmschleimhaut Krankheitserreger und schädliche Substanzen abwehren. Brotmilchsäurebakterien erhöhen die Integrität der Darmschleimhaut gegenüber „Krankmachern“. Verschiedene Studien beweisen, dass Probiotika die Dauer und Ausprägung von Erkältungskrankheiten reduzieren. Sven-David Müller-Nothmann erläutert, dass Dreiviertel der immunkompeteten Zellen des Organismus im Darm angesiedelt sind und dass ein Viertel der Darmschleimhaut immunologisch aktives Gewebe ist. Aber der tägliche Konsum von zwei Gläsern Brottrunk ist noch nicht ausreichend, denn die Probiotika brauchen im Dickdarm ganz bestimmte Lebensvoraussetzungen: Oligofructose ist sozusagen die Leibspeise der Abwehrkraft stärkenden Probiotika. Wissenschaftler bezeichnen den wasserlöslichen Ballaststoff als Inulin.
Der Heidelberger Wissenschaftler Professor Dr. Dr. Roland Grossarth-Maticek vom Institut für präventive Medizin publizierte bereits 1990 in der Fachzeitschrift „Erfahrungsheilkunde“ seine wissenschaftliche Studie, die nachweisen konnte, das Menschen, die regelmäßig „Kanne-Brottrunk“ konsumieren, stärkere Abwehrkräfte und ein deutlich niedrigeres Risiko haben, einen grippalen Infekt zu erleiden. Brottrunk ist ein aus Vollkornsauerteig-Brot mit Quellwasser natürlich vergorenes säuerlich schmeckendes Getränk, das seinen Ursprung im russischen Kwas findet, jedoch im Gegensatz dazu frei von Alkohol und Kohlensäure ist. Kanne-Brottrunk ist seit über 30 Jahren in Drogerien, Reformhäusern, Apotheken und Bäckereien erhältlich. Zum Produkt führte der Hersteller mit namhaften Institutionen im In- und Ausland Studien durch. Neben den gesundheitsförderlichen probiotischen Brotmilchsäurebakterien enthält Brottrunk wertvolle Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme und andere bioaktive Substanzen. Abschließend warnt Sven-David Müller-Nothmann die harmlosen Erkältungskrankheiten mit der gefährlichen Virus-Grippe zu verwechseln. Die klassische Grippe macht immer den Gang zum Arzt erforderlich. Weitere Informationen über Probiotika, gesunde Ernährungsweise oder immunstärkende Ernährungsweise unter http://www.nutrimedic.de. Kostenlose fachärztliche Beratung bei Erkältungskrankheiten bietet http://www.qualimedic.de. Buchtipp für eine gesunde Ernährungsweise:
Das Kalorien-Nährwert-Lexikon, Sven-David Müller-Nothmann, Schlütersche Verlagsanstalt, 12,90 Euro
Weitere Informationen zu Kanne-Brottrunk erhalten Sie unter: http://www.kanne-brottrunk.de
Das Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit Sitz in Köln widmet sich insbesondere der individuellen Ernährungsberatung und betreibt wissenschaftlich begründete publikumsorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Ernährung, Prävention und Diätetik. Der bekannte Medizinpublizist Sven-David Müller-Nothmann leitet das ZEK. Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK), Sven-David Müller-Nothmann, Gotenring 37, 50679 Köln-Deutz, 0177-2353525, http://www.nutrimedic.de, info@svendavidmueller.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: qualimedic
Datum: 27.02.2007 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 27190
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller-Nothmann
Stadt:
Köln
Telefon: 0177-2353525
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 27.02.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1068 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bakterien gegen Erkältung und Grippe!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).