Die günstigsten Handytarife im Oktober 2010
ID: 271969
Die Experten von prepaid-vergleich-online.de stellen die aktuellen Entwicklungen auf dem Handymarkt vor
Da es keinen Tarif gibt, der sich für jeden gleichermaßen gut eignet, haben die Mobilfunkexperten ihren Tarifüberblick wieder nach dem Telefonierverhalten ausgerichetet. Betrachtet werden deswegen die Tarife im Hinblick auf Wenig-, Normal- und Vieltelefonierer, sodass für jeden Typ ein passender Tarif dabei ist.
Wenigtelefonierer
Wenigtelefonierer nutzen das Handy unregelmäßig und verbrauchen monatlich um die 30 Gesprächsminuten und ca. 15 SMS. Der Rechnungsbetrag liegt daher meist unter 15 Euro (bei Normalverträgen).
Die günstigsten Anbieter in diesem Segment war Discotel (D1) und – dank der Preissenkung – Discoplus (O2). Dank der günstigen Minute und SMS-Preise von 7.5 Cent pro Minute (bei Discotel mit 0.5 Cent Bonus) zahlten Wenigtelefonierer bei diesen Anbietern gerade mal 3,38 Euro monatliche Rechnung. Platz Drei in diesem Bereich ging an Snooq Seven. Gesprächsminute und SMS kosten bei diesem Discounter nur 7.7 Cent. Etwas teurer aber immer noch sehr günstig waren die 8 Cent Discounter Hellomobil (O2), McSim (D2) und Maxxim (D1). Hier betrug der monatliche Rechnungbetrag 3,60 Euro. Dafür punkten insbesondere Maxxim aber auch Discotel mit einem Startguthaben in Höhe von 50 Euro. Aber auch bei den klassischen 9 Cent Discountern zahlen Kunden nicht sehr viel mehr. Beispielhaft seien hier Congstar, Simyo, Klarmobil, die mit einem monatlichen Rechnungsbetrag von 4,05 € auch für Wenigtelefonierer interessant sind.
Erfreulich: Bei keinem der günstigsten Anbieter muss man sich längerfristig binden. Die meisten Karten sind sofort kündbar.
Ergebnisse in der Übersicht:
* Discotel und DiscoPlus (3,38 Euro)
* Snooq Seven (3,47 Euro)
* Maxxim, McSim, Fiotel und einige andere mit 3,60 Euro
Normaltelefonierer
Normaltelefonierer brauchen durchschnittlich 90 Minuten und 50 SMS pro Monat. In diesem Bereich konnte sich O2 mit dem Tarif O2 100 Inklusivminuten durchsetzen, der 10 Euro monatlich kostet und neben 100 Freiminuten auch 100 FreiSMS in alle deutschen Netze bietet. Damit deckt der Tarif die meisten Ausgaben für Normaltelefonierer. Ebenfalls günstig in dem Bereich waren auch Discotel bzw. Discoplus (10,50 Euro) sowie wiederum Snooq Seven und die Discounter Hellomobil, McSim und Maxxim mit 11,20 Euro monatliche Kosten.
Außer beim Tarif von O2 sind auch hier Discounter vorn, die ohne längerfristige Vertragsbindung auskommen. Nur beim Inklusviminuten-Vertrag von O2 schließt man einen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit ab.
Ergebnisse in der Übersicht:
* O2 100 Inlusivminuten (10,00 Euro)
* Discotel und DiscoPlus (10,50 Euro)
* Snooq Seven (10,78 Euro)
Vieltelefonierer
Für Vieletelefonierer sind an sich Flatrates die besten Wahl, mit 180 Gesprächsminuten und ca. 100 SMS im Monat sind sie die perfekte Zielgruppe für eine Flatrate. Allerdings zeigte sich im Vergleich, dass auch hier die Discounter aufgeholt haben. Die ersten Plätze machen wieder Discotel und Discoplus (21,00 Euro), Snooq Seven (21.56 Euro), Hellomobil, McSim sowie Maxxim (22,40 Euro) sowie die anderen 9 Cent Discounter unter sich aus. Grund dafür sind die geringen Minutenpreise bei diesen Anbietern. Komplette Flatrates in allen Netze wie aktuell bei BASE oder O2 vorhanden, lohnen sich nur für wirkliche Extrem-Telefonierer mit mehr als 400 Gesprächsminuten im Monat. Alles, was darunter liegt, wird durch die Discounter besser abgedeckt.
Bei Snooq Seven muessen wir die Empfehlung allerdings einschränken. Der Discounter hat einige Marketingaktionen eingestellt und das Forum wird kaum noch betreut. Die Hotline ist nach Kundenangaben aber nach wie vor besetzt.
Ergebnisse in der Übersicht:
* Discotel und DiscoPlus (21,00 Euro)
* Snooq Seven (21,56 Euro)
* Maxxim, McSim, Fiotel und einige andere mit 22,40 Euro
Zur Berechnung der einzelnen Tarife wurde der Tarifrechner von http://handytarife-rechner.info/ verwendet. Wer sich für seine eigene Handynutzung Sparvorschläge holen möchte, kann dies dort kostenlos tun. Mehr zum Thema Handyflatrates gibt es hier: Handy Flatrates
Viele Discounter haben derzeit Aktionen, bei denen Neukunden in den nächsten Monaten günstiger telefonieren können. Da diese Aktionen zeitlich befristet sind, wurden sie im Vergleich nicht berücksichtigt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: redak77
Datum: 08.10.2010 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271969
Anzahl Zeichen: 5028
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die günstigsten Handytarife im Oktober 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Admarkt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).