WDR Fernsehen, "daheim&unterwegs", ab 15.10.2010, freitags, 16.15 Uhr
Knutschkugel wird zur Quizkugel - Bürgermeister im Wettstreit mit ihren Bürgern
ID: 271979
freitags, 16.15 bis 18.00 Uhr) macht seinen Titel zum Programm und
ist wieder mal unterwegs: Ein Quizmaster, eine Reporterin und ein
kleiner runder Wohnwagen machen sich auf, um Spielgefährten im ganzen
Land zu finden.
Das Team um Markus Hoffmann und Gina Osthoff fährt Woche für Woche
durch Städte und Dörfer Nordrhein-Westfalens, um nicht nur Land und
Leute kennenzulernen, sondern um Bürgerinnen und Bürger gegen
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister antreten zu lassen. Statt eines
modernen Fernsehstudios werden Marktplätze oder Rathausplätze zur
Wettkampfarena erklärt. Ausgeklügelte Technik und Digitalanzeigen
wird es nicht geben, hier wird noch von Hand aufgebaut und gezählt.
Die Fragen drehen sich nicht um verstaubtes Geschichtswissen,
verstorbene Erfinder oder vergangene Naturereignisse: Im Fokus steht
das Hier und Jetzt. Es geht um aktuelle Fragen, die jeder beantworten
kann, der mit offenen Augen und Ohren durch den Tag geht. Körperlich
werden die Kandidaten und Kandidatinnen ebenfalls gefordert - bei der
jeweiligen Stadtrunde sind Geschick, Ausdauer und Kreativität
gefragt. Seine Mitspielerinnen und Mitspieler findet Quizmaster
Markus Hoffmann übrigens eher zufällig - bei seiner Erkundungstour
durch die Stadt, im Gespräch mit den Leuten auf der Straße. So traf
er in Wesel auf Friseurmeisterin Gabriele Voigt, die gegen
Bürgermeisterin Ulrike Westkamp antrat. Wer hier die meisten Punkte
erstreiten konnte, ist zu sehen in der Auftaktfolge am
Freitag, 15.10.2010, ab 17.10 Uhr bei "daheim&unterwegs".
Markus Hoffmann (41), geborener Gelsenkirchener, ist seit 2006
Promi-Experte beim WDR-Radiosender 1LIVE. Seit 2008 ist er als
"Nachtschwärmer" in der Kölner Szene unterwegs und verschafft
überdies den WDR-Zuschauern seit 2009 "Prominente Momente".
Gina Osthoff (26) stammt aus Schwelm und war für "daheim &
unterwegs" bereits vor der Kamera im Einsatz: Sie stellte
Nordrhein-Westfalen als "Land der Rekorde" vor.
(Fotoangebot unter www.ard-foto.de)
Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Elke Kleine-Vehn
daheim&unterwegs
Telefon: 0211 8900 949
elke.kleine-vehn@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2010 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271979
Anzahl Zeichen: 2521
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 875 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen, "daheim&unterwegs", ab 15.10.2010, freitags, 16.15 Uhr
Knutschkugel wird zur Quizkugel - Bürgermeister im Wettstreit mit ihren Bürgern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).