BASF setzt auf Ecovio® und Ecoflex®
ID: 271993
BASF setzt auf Ecovio® und Ecoflex®
Inbetriebnahme der erweiterten Ecoflex-Anlage in Ludwigshafen für Ende 2010 geplant
BASF erwartet signifikantes Marktwachstum für bioabbauÂbare Kunststoffe bis 2020
BASF konzentriert sich bei den bioabbaubaren und kompostierbaren Kunststoffen für die Landwirtschaft künftig auf ihre Produkte Ecoflex® und Ecovio®. Im Zuge dieser Fokussierung ist die BASF zum 1. Juli 2010 aus dem Geschäft mit dem Additiv Envirocare® für sogenannte oxo-abbaubare Kunststoffe ausgestiegen. Envirocare stammte aus dem Sortiment der Ciba AG und wird bei der Herstellung von Polyethylen-Mulchfolien für die Landwirtschaft eingesetzt.
Mit Ecoflex und Ecovio bietet BASF bereits seit vielen Jahren bioabbaubare Kunststoffe zur Herstellung von Mulchfolien sowie für weitere Anwendungen an. Eine Kapazitätserweiterung der Ecoflex-Anlage in Ludwigshafen um 60.000 Tonnen pro Jahr ist für Ende 2010 geplant. Damit kann der steigenden Nachfrage im Markt entsprochen werden. "BASF hat sich für bioabbaubare Kunststoffe entschieden, die nach Standards wie der europäischen Norm EN 13432 vollständig bioabbaubar und kompostierbar sind", erläutert Jürgen Keck, Leiter des globalen Geschäfts für bioabbaubare Kunststoffe bei BASF in Ludwigshafen. "Diese Standards sind aus unserer Sicht wichtig. Sie fordern bestimmte Umwelteigenschaften, die unsere Produkte bieten können."
Unter definierten Bedingungen bauen bioabbaubare Kunststoffe vollständig zu Wasser, CO2 und Biomasse ab. In der Diskussion um Biokunststoffe stellen Bioabbaubarkeit und Kompostierbarkeit einen ganz speziellen Nutzen dar, der nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch bei Lebensmittelverpackungen und Bioabfalltüten zum Tragen kommt.
Ein Pressefoto finden Sie unter www.basf.com/pressefoto-datenbank, unter dem Schlagwort "Kunststoffe" oder dem Suchbegriff "Ecoflex". Diesen Text und das Foto finden Sie in Kürze auch im Pressearchiv Kunststoffe der BASF: www.basf.de/kunststoffe/presseinformationen.
Über BASF
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen und VeredlungsÂprodukten bis hin zu Pflanzenschutzmitteln, Feinchemikalien sowie Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF erzielte 2009 einen Umsatz von mehr als 50 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende rund 105.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.
Ansprechpartner
Corporate Media Relations
Ingrid Nienaber
Telefon: +32 2 740-0361
Fax: +32 2 7400359
ingrid.nienaber@basf.com
Fachpresse
Sabine Philipp
Telefon: +49 621 60-43348
Fax: +49 621 60-49497
sabine.philipp@basf.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2010 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 271993
Anzahl Zeichen: 3591
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BASF setzt auf Ecovio® und Ecoflex®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BASF AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).