Diagnose: Chronische Niereninsuffizienz / Die chronische Niereninsuffizienz (CNI) ist eine langsam v

Diagnose: Chronische Niereninsuffizienz / Die chronische Niereninsuffizienz (CNI) ist eine langsam voranschreitende, dafür aber eine umso tückischere Erkrankung der Niere (mit Bild)

ID: 272040

(ots) -
Experten schätzen, dass mindestens zehn Prozent aller Katzen, die
älter als sieben Jahre sind, an CNI leiden. Bei Katzen über zehn
Jahren sind es sogar ein Drittel. Aber auch rund 16 Prozent aller
über achtjährigen Hunde sind betroffen. CNI gilt als die häufigste
Todesursache bei Hunden und Katzen im Seniorenalter.

CNI ist leider nicht heilbar. Bei rechtzeitiger Diagnose kann der
Verlauf der Krankheit jedoch verlangsamt werden. Häufig wird die CNI
aber nicht rechtzeitig erkannt, weil es den gesunden Nierenteilen
sehr lange gelingt, die Aufgaben des geschädigten Nierengewebes mit
zu übernehmen. Deutliche Symptome treten deshalb oft erst auf, wenn
bereits 60 Prozent und mehr der normalen Nierenfunktion erloschen
sind.

Ernste Warnzeichen

Wenn Hund und Katze mit zunehmendem Alter mehr trinken als
gewöhnlich, sollten Tierhalter hellhörig werden. Kommen Müdigkeit,
Appetitlosigkeit, Übelkeit und Gewichtsverlust hinzu, müssen die
Alarmglocken schrillen. Meistens bringen Tierhalter solche
Auffälligkeiten jedoch nur mit dem älter werden in Verbindung. Umso
wichtiger ist es, im Rahmen eines Seniorchecks den Tierarzt über
Verhaltensänderungen zu informieren. Der Tierarzt kann mittels Blut-
und Harnuntersuchungen die CNI frühzeitig diagnostizieren und
geeignete Therapiemaßnahmen einleiten.

Die Ursachen der CNI sind vielfältig und auch noch nicht bis ins
letzte Detail geklärt. Sicher ist, dass die Nieren es nicht mehr
schaffen, überflüssiges Phosphor über den Harn auszuscheiden. Mit
Nierendiäten oder phosphatbindenden Ergänzungsfuttermitteln lassen
sich die Fehlfunktionen der Nieren aber gut ausgleichen. Sie müssen
dann lebenslang gefüttert werden. Eine häufige Begleiterkrankung der
CNI ist auch ein zu hoher Blutdruck. Auch der lässt sich vor allem in


den frühen Stadien der Krankheit medikamentös behandeln. Ausführliche
Details zum Thema Niereninsuffizienz unter
www.bft-online.de/de/presse/kleintiergesundheit/



Pressekontakt:
Bundesverband für Tiergesundheit e.V., Dr. Martin Schneidereit
Schwertberger Straße 14, 53177 Bonn, Tel. 0228/31 82 96,
bft@bft-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WDR Fernsehen / Sonntag, 10. Oktober 2010 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW Neueröffnung: Orthopädie und Physiotherapie im Handelshaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2010 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272040
Anzahl Zeichen: 2402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diagnose: Chronische Niereninsuffizienz / Die chronische Niereninsuffizienz (CNI) ist eine langsam voranschreitende, dafür aber eine umso tückischere Erkrankung der Niere (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn der Hund zu dick ist: Abspecken lohnt sich (FOTO) ...

Übergewicht bei Hunden ist weit verbreitet und führt zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen. Hundehalter haben die Gesundheit ihrer Fellnasen aber in der Hand, denn Fütterungsfehler sind die häufigste Ursache für zu viele Pfunde auf den Hunderip ...

"Medienpreis Tiergesundheit": Das sind die Gewinner (FOTO) ...

Der Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) und der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) zeichnen erneut qualitativ hochwertige Berichterstattung rund um die tierische Gesundheitsvorsorge bei Haustieren aus. Mehr als 14 Millionen Katzen ...

Alle Meldungen von Bundesverband f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z