ZDF-"logo!"-Moderator Kim Adlerüberreichte Kindersoftwarepreis "TOMMI 2010" / M

ZDF-"logo!"-Moderator Kim Adlerüberreichte Kindersoftwarepreis "TOMMI 2010" / Mehr als 3000 Kinder wählten die Gewinner

ID: 272145
(ots) - Die drei besten Computer- und Konsolen-Spiele sind
am heutigen Freitag, 8. Oktober 2010, mit dem Kindersoftwarepreis
"TOMMI 2010" ausgezeichnet worden. Über die ZDF
tivi-Nachrichtensendung "logo!" und unter www.zdftivi.de wurden im
Vorfeld Kinder aufgerufen, sich als Jurymitglieder für den Preis zu
bewerben. Über 3000 Spieltester - so viele wie noch nie in der
Geschichte des "TOMMI" - folgten dem Aufruf und wählten unter 20
Nominierten die drei Gewinner aus. In 18 Bibliotheken testeten sie
deutschlandweit die beliebtesten Neuerscheinungen auf Herz und
Nieren. Bereits zum achten Mal ist ZDF tivi, das Kinder- und
Jugendprogramm des ZDF, Medienpartner des anerkannten
Kindersoftwarepreises, der seit 2002 jährlich auf der Frankfurter
Buchmesse verliehen wird. Kim Adler, Moderator der ZDF
tivi-Kindernachrichtensendung "logo!", überreichte die Auszeichnung
an die Preisträger.

In der Kategorie "Computer-Spiel" geht der "TOMMI 2010" an "Youda
Legend - Der Fluch der Amsterdamer Diamanten" (S.A.D). Als bestes
"Konsolen-Spiel" wurde "Wii: New Super Mario Bros." (Nintendo)
ausgezeichnet. Der Sonderpreis "Kindergarten und Vorschule", der in
Zusammenarbeit mit der Stiftung Lesen und dem Pädagogischen Institut
der Universität Mainz verliehen wird, ging in diesem Jahr an "DS:
Lernerfolg Vorschule: Capt´n Sharky" (Tivola Verlag).

Familienministerin Kristina Schröder, die die Schirmherrschaft für
den "TOMMI 2010" übernommen hat, sagte: "Die TOMMI-Kindersoftware ist
innovativ, kreativ, gewaltfrei, und sie macht richtig Spaß -
hoffentlich nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern. Sie
sollten genau hinschauen, welche Computerspiele ihre Kinder spielen.
Denn am besten geschützt sind Kinder und Jugendliche, wenn wir ihnen
helfen, sich selbst zu schützen."

Der "TOMMI" wird von der Familienzeitschrift "spielen und lernen"


gemeinsam mit dem Büro für Kindermedien "Feibel.de" vergeben.
Ausgezeichnet werden neue deutschsprachige Computer- und
Konsolenspiele. Der "TOMMI" bietet Eltern Orientierung, wenn es darum
geht, Software für ihre Kinder zu finden, die Spielspaß mit Mehrwert
bietet. Auch in diesem Jahr wird die Auszeichnung durch den Deutschen
Bibliotheksverband (dbv), die Frankfurter Buchmesse und die Stiftung
Lesen unterstützt.

Alle nominierten Spiele sind zuvor von einer kritischen Fachjury
ausgewählt worden. Dazu zählten Titus Arnu (Süddeutsche Zeitung),
Prof. Dr. Stefan Aufenanger (Medienpädagoge), Martin Eisenlauer (BILD
am Sonntag), Iris Erbach (spielen und lernen), Stephan Freundorfer
(freier Journalist), Carsten Görig (Spiegel Online), Moses Grohé
(GEE), Steffen Haubner (Hamburger Abendblatt), Nina Heinemann (Uni
Mainz), Lukas Heymann (Institut für Lese- und Medienforschung der
Stiftung Lesen), Bertram Küster (BILD.DE), Anatol Locker (freier
Journalist), Dr. Helmut Meschenmoser (Medienpädagoge), Miriam Otto
(ZDF tivi), Rolf von der Reith (Familie&Co), Kurt Sagatz
(Tagesspiegel), Dr. Michael Spehr (Frankfurter Allgemeine Zeitung),
Dorothee Wiegand (c't) und Deborah Woldemichael (Uni Mainz).

Weitere Informationen zum "TOMMI 2010" und den Gewinnerspielen
gibt es auf www.zdftivi.de, dem ZDF-Internetangebot für Kinder.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Welt-Rheumatag: Prävention durch Radontherapie / Bad Gasteiner Heilstollen klärt über Strahlenbehandlung auf (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2010 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272145
Anzahl Zeichen: 3731

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1013 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-"logo!"-Moderator Kim Adlerüberreichte Kindersoftwarepreis "TOMMI 2010" / Mehr als 3000 Kinder wählten die Gewinner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 46/25 ...

Woche 46/25 Mo., 10.11. Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten: 20.15 Der Fernsehfilm der Woche Sturm kommt auf (1) 21.45 heute journal (VPS 23.15) 22.00 Sturm kommt auf (2) (VPS 21.45) 23.30 Montag ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 42/25 ...

Woche 42/25 Mo., 13.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 ZDF spezial (VPS 19.24/HD/UT) Geiseln in Freiheit - Hoffnung auf Frieden in Nahost Moderation: Sha ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z