Höft&Wessel mit Nachfolgeauftrag von Rewe
2.000 mobile Terminals von Skeye zur Datenerfassung
Rewe, in Europa die Nummer 3 im Lebensmittelhandel, vertraut seit den 1990er Jahren auf mobile Terminals von Skeye, der Geschäftseinheit für mobile Lösungen der Höft & Wessel-Gruppe.
Die neuen Skeye-Terminals werden für die Rewe Supermärkte mit einem WLAN-Modul und einem Scanner ausgestattet. Die Datenübermittlung an das zentrale Warenwirtschaftssystem erfolgt über WLAN. Bei Bedarf kann auch offline gearbeitet werden. Die Daten werden dann später aus einer Kommunikationsstation gesendet. Skeye liefert eine softwarekompatible Lösung für das Warenwirtschaftssystem der Rewe Supermärkte. Die Auslieferung der 2.000 mobilen Terminals soll noch in diesem Jahr erfolgen.
Als einer der größten europäischen Hersteller bietet der Geschäftsbereich Skeye der Höft & Wessel-Gruppe eine breite Palette mobiler Terminals, u.a. für Handel und Logistik, sowie Point-of-Sale Lösungen. Skeye ist Marktführer im deutschen Einzelhandel.
Die Höft & Wessel-Gruppe ist der technologisch führende IT Hard- und Softwarespezialist für Ticketing, Parking und mobile Lösungen in Deutschland.
1978 von den beiden gleichnamigen Unternehmern gegründet, hat sich die seit 1998 börsennotierte Gesellschaft zu einer Unternehmensgruppe mit einem Umsatz von knapp EUR 100 Mio. und 500 Mitarbeitern entwickelt. Die Hauptstandorte sind Hannover und Swindon westlich von London. In dem für die technologische Ausrichtung wichtigen Bereich Forschung und Entwicklung, in dem mehr als ein Drittel der Beschäftigten arbeitet, liegt das jährliche Investitionsvolumen bei rund 10 Prozent gemessen am Umsatz. Im Rahmen einer Internationalisierungsstrategie setzt die im Business-to-Business tätige Unternehmensgruppe bereits mehr als 50 Prozent im Ausland um. Neben Europa gehören die USA zu den bedeutendsten Zielregionen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Höft & Wessel-Gruppe ist der technologisch führende IT Hard- und Softwarespezialist für Ticketing, Parking und mobile Lösungen in Deutschland.
1978 von den beiden gleichnamigen Unternehmern gegründet, hat sich die seit 1998 börsennotierte Gesellschaft zu einer Unternehmensgruppe mit einem Umsatz von knapp EUR 100 Mio. und 500 Mitarbeitern entwickelt. Die Hauptstandorte sind Hannover und Swindon westlich von London. In dem für die technologische Ausrichtung wichtigen Bereich Forschung und Entwicklung, in dem mehr als ein Drittel der Beschäftigten arbeitet, liegt das jährliche Investitionsvolumen bei rund 10 Prozent gemessen am Umsatz. Im Rahmen einer Internationalisierungsstrategie setzt die im Business-to-Business tätige Unternehmensgruppe bereits mehr als 50 Prozent im Ausland um. Neben Europa gehören die USA zu den bedeutendsten Zielregionen.
Datum: 08.10.2010 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272154
Anzahl Zeichen: 2214
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höft&Wessel mit Nachfolgeauftrag von Rewe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Höft&Wessel AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).