Winterweiße Wohlfühlzeit

Winterweiße Wohlfühlzeit

ID: 272252

Schneespaßsüdlich der Hohen Tauern



Winterweiße WohlfühlzeitWinterweiße Wohlfühlzeit

(firmenpresse) - Oktober 2010. Siegen (dia). Ein bisschen Geduld brauchen Urlauber schon noch, wenn sie nicht am Gletscher, sondern in normalen, weitläufigen Höhenlagen Schneefreuden genießen wollen. In manchen Gebieten auf der Südseite der Hohen Tauern startet die Schnee- und Skizeit Anfang Dezember.
So mancher freut sich bereits auf richtigen Winterurlaub und Bergromantik, wenn der Schnee wie Daunen über dem Land liegt, die Dämmerung früh einsetzt und man gemütlich bei Gutem zusammensitzt. Südlich der Hohen Tauern in Österreich gibt es ausgesprochen schneesichere Winterregionen, die meist bis nach Ostern, zum "Sonnenskilauf" geöffnet haben. Es sind nicht nur die großzügigen Pistenflächen für Alpinskifahrer und Snowboarder, sondern auch die gepflegten Loipen, die Möglichkeiten zu Tiefschneeabfahrten, Schneeschuhwanderungen und der Wohlfühlfaktor, die Appetit auf Urlaub machen.
Noch mittendrin im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol liegt St. Jakob im Defereggental mit seinen seit Jahrzehnten bekannten Wintermöglichkeiten. An den Nordhängen kommt der Schnee früh und bleibt lange liegen. Über 50 Kilometer Pisten - bis auf über 2.500 Meter Höhenlage - können auf der Brunnalm unter die Bretter genommen werden. Mit der Kabinenbahn geht"s direkt aus dem Tal hoch. Skistart wird voraussichtlich am 8. Dezember sein. Von den über 70 Kilometer Langlaufspuren von Hopfgarten über St. Veit bis nach St. Jakob werden besonders gern die Loipen am Staller Sattel rund um den Obersee genutzt. Die Lage im Rund der Dreitausender ist einfach nur traumhaft. Spaziergänger und Tiefschneefreunde sind hier ebenfalls richtig. Genießer schauen beispielsweise im Restaurant des Hotels Macher in St. Jakob vorbei oder lassen sich beim Zollwirt am Fuße des Staller Sattels Lammspezialitäten und mehr servieren. www.defereggental.com
Eine Bergkette weiter
Noch ein Stückchen weiter gen Südosten geht es über die Gailtaler Alpen ins Wintersportgebiet Nassfeld-Hermagor in Kärntens Naturarena. Das Skizentrum Nassfeld wird aus dem Tal bequem mit dem Millenniumexpress, der Kabinenbahn, erreicht. Das international bekannte Nassfeld, Kärntens größtes Skigebiet, bietet über 110 Kilometer Pisten einschließlich der über sieben Kilometer langen Talabfahrt, von der sich der untere Teil freitags zur Flutlichtpiste verwandelt. Höhenloipen und Snowboardparks sind ebenfalls eingerichtet. Der Saisonstart ist für den 4. Dezember geplant. Im Skigebiet und auf dem Nassfeld selbst gibt es zig Hütten und Restaurants. Besonderheit: Hier kann man auch Haubenküche genießen.


Im Tal sind je nach Witterung über 70 Kilometer Loipen gespurt, und der Pressegger See wird irgendwann zur großen Eislauffläche. www.naturarena.com, www.nassfeld.at
In allen Regionen haben Gäste ein rundes Quartierangebot, von Pension und Gasthof über Ferienwohnungen bis zum Wellnesshotel, zur Auswahl. Es gibt ein reichhaltiges Advents-, Weihnachts- und Neujahrsbrauchtum, von den Adventssingen bis zu den Perchtenläufen.
Wer hinreisen will, sollte sich unbedingt auch zu den Komplettangeboten, beispielsweise einschließlich Skipass und weiteren Leistungen, informieren. Das kann kostengünstiger als die Einzelbuchung sein. Zum Teil profitieren auch Familien durch hohe Kinderrabatte bis zum Nulltarif. Neben der Autofahrt bieten sich Bahnreisen und Günstigflüge von verschiedenen deutschen Flughäfen nach Innsbruck oder Klagenfurt an.

Hinweis für Redaktionen: Soweit weitere Fotos oder Infos gewünscht ist, bitte Mail an: mail@presseweller.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller ist seit über 30 Jahren aktiv, unter anderem mit Reportagen, Reiseberichten und Meldungen zu unterschiedlichen Themen sowie mit den verschiedensten Tourismus-Aktionen.
Auch bei Facebook, Xing u.a.



PresseKontakt / Agentur:

PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8
57074
Siegen
mail(at)presseweller.de
0271334640
http://www.presseweller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bodenmais sucht die 2.000 besten Hobby-Glasbläser Deutschlands Radio VHR - Webradio Charts vom 02.10. - 08.10.2010
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.10.2010 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272252
Anzahl Zeichen: 3620

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Weller
Stadt:

Siegen


Telefon: 0271334640

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterweiße Wohlfühlzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pässe, Pausen, Tunnel ...

Mit dem Auto zu reisen, ist angenehm. Ohne anzustehen oder umzusteigen, geht es von Haus zu Haus. Außerdem ist man am Urlaubsort mobil. Für Familien oder mehrere spielt das Auto seine Trümpfe auch kostenmäßig aus. Sehr viele Urlauber wissen da ...

Komm und schau mich an: Breisgau ...

Von Jürgen Weller Reden Urlauber vom Südwesten Deutschlands, dann gehören für sie Rhein, Schwarzwald und Kaiserstuhl dazu ... und eben das Wort Breisgau. Gleichbedeutend für eine sonnenverwöhnte Landschaft mit mildem Klima, in dem Edelkastanie ...

Nassfeld, Osttirol und Siegerland: Reisetexte und mehr ...

April 2013. Siegen (Dialog). Die einstige Almreportage mit Hintergründen zum Almleben früher im Kärntner Gailtal, die beeindruckende Welt des Vrsic-Passes und der Soca in Slowenien, der Wald der Steine im italienischen Friaul, der Almweg zu den Ja ...

Alle Meldungen von PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z