Offshore-Windenergie: Chance für Hafenwirtschaft -- Katherina Reiche kündigt Runden Tisch ?Hafeninfrastruktur für die Offshore-Windenergienutzung? an
ID: 272254
Offshore-Windenergie: Chance für Hafenwirtschaft -- Katherina Reiche kündigt Runden Tisch "Hafeninfrastruktur für die Offshore-Windenergienutzung" an
Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 rund 25.000 Megawatt Windenergieleistung auf See zu installieren und damit rund 95 Milliarden Kilowattstunden Windstrom jährlich einzuspeisen. "Mit der Umsetzung der Offshore-Ziele verbinden sich langfristig wirtschaftliche Perspektiven für den deutschen Maschinenbau, für die maritime Wirtschaft sowie für strukturschwache Küstenregionen, insbesondere im Bereich der Hafenwirtschaft", betonte Reiche.
Die Offshore-Windindustrie hat in den Küstenregionen mit Unterstützung der Kommunen und Länder bereits über eine halbe Milliarde Euro in Fertigungsstätten, Hafeninfrastruktur und Installationseinrichtungen investiert. Mehrere Tausend Arbeitsplätze sind so bereits an der Küste und im angrenzenden Hinterland entstanden. Auch der Fährhafen Sassnitz hat in diesem Jahr mit dem Ausbau des Hafens begonnen, um die Installation der geplanten Offshorewindparks in der Ostsee von Sassnitz aus zu ermöglichen. "Diese Anstrengungen zum Ausbau der nationalen Hafeninfrastruktur begrüße ich sehr. Sie reichen jedoch nicht aus, denn der Bedarf der Offshore-Windenergieindustrie ist enorm, ganz zu schweigen von den Chancen für die deutschen Seehäfen, die sich angesichts der zu erwartenden europäischen Gesamtentwicklung ergeben werden", sagte Reiche.
Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 03018-305-2010. Fax: 03018-305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de- Internet: http://www.bmu.de/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272254
Anzahl Zeichen: 2754
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offshore-Windenergie: Chance für Hafenwirtschaft -- Katherina Reiche kündigt Runden Tisch ?Hafeninfrastruktur für die Offshore-Windenergienutzung? an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).