Schwesig: Bundesregierung geht armen Familien ans Portemonnaie
ID: 272280
Schwesig: Bundesregierung geht armen Familien ans Portemonnaie
Zu der Berichterstattung, dass die Bescheide zur Kürzung des Elterngeldes noch vor Inkrafttreten des Gesetzes zugestellt werden sollen, erklärt die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende und Ministerin für Soziales und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig:
Offenbar kann die Bundesregierung gar nicht mehr abwarten, bis sie den Armen im Land ins Portemonnaie greifen kann. Wenn es stimmt, dass die Bescheide zur Kürzung des Elterngeldes schon zugestellt werden, bevor das Gesetz überhaupt beschlossen ist, ist das eine Frechheit.
Bundessozialministerin Ursula von der Leyen und Bundesfamilienministerin Kristina Schröder vertreten nicht die Interessen von armen Familien in unserem Land. Sie nehmen einer Familie, in der die Eltern arbeitslos sind, 3600 Euro im Jahr, einer Familie mit einem Nettoeinkommen von 1500 im Monat jährlich rund 340 Euro, damit reiche Erben Steuern sparen können.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2010 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272280
Anzahl Zeichen: 1558
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwesig: Bundesregierung geht armen Familien ans Portemonnaie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).