Bundesministerin Schröder verleiht Deutschen Jugendliteraturpreis 2010

Bundesministerin Schröder verleiht Deutschen Jugendliteraturpreis 2010

ID: 272287

Bundesministerin Schröder verleiht Deutschen Jugendliteraturpreis 2010



(pressrelations) - Auszeichnungen mit jeweils 8.000 Euro dotiert

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, verleiht heute auf der Frankfurter Buchmesse den diesjährigen Jugendliteraturpreis. Die Sparten Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbuch erhalten jeweils einen Preis, der mit 8.000 Euro dotiert ist. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden erst bei der Verleihung bekannt gegeben.

"Die ausgezeichneten Bücher begeistern jedes Jahr Kinder wie Eltern und tragen so dazu bei, dass das Lesen und Vorlesen einen festen Platz im Familienalltag hat", betonte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder anlässlich der Preisverleihung. "Diese Bücher sind für viele Kinder der Türöffner in eine wunderbare, neue Welt, die sich ihnen durch das Lesen - und nur durch das Lesen - erschließt."

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert seit 1956 mit der jährlichen Vergabe des Preises Literatur für Kinder und Jugendliche. Der Deutsche Jugendliteraturpreis soll die Qualität der Kinder- und Jugendliteratur verbessern und einen Beitrag zur schulischen und außerschulischen Bildung leisten. Die Auszeichnung und die damit verbundene Nominierungsliste dienen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Orientierung bei der Suche nach geeignetem Lesestoff.

"Der Deutsche Jugendliteraturpreis ist unabhängig, das zeichnet ihn in besonderem Maße aus", sagte Kristina Schröder. "Er ist bei der Auswahl der ausgezeichneten Bücher seiner Zeit oft voraus und ein verlässlicher Indikator für Qualität und Innovation."

Für den Jugendliteraturpreis 2010 hat die Jury des Arbeitskreises für Jugendliteratur e. V. 559 Bücher des Vorjahres geprüft. Zum achten Mal verleiht eine Jugendjury den "Preis der Jugendjury". Außerdem wird der Sonderpreis für das Gesamtwerk einer deutschen Autorin bzw. eines deutschen Autors vergeben; er ist mit 10.000 Euro dotiert.

Hinweis für die Medien: Die Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises findet am Freitag, 8. Oktober 2010, 17.30 Uhr, auf der Frankfurter Buchmesse, Saal Harmonie/Congress Center Messe Frankfurt statt. An der Preisverleihung nehmen unter anderem der TV-Moderator Marc Langebeck, die Vorsitzende des Arbeitskreises für Jugendliteratur, Regina Pantos, der Direktor der Frankfurter Buchmesse, Jürgen Boos, sowie der Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Dr. Gottfried Honnefelder teil.




Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de

Servicetelefon: 01801 90 70 50
Wann können Sie anrufen?
montags bis donnerstags von 9.00 Uhr bis 18.00 UhrUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.10.2010 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272287
Anzahl Zeichen: 3053

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesministerin Schröder verleiht Deutschen Jugendliteraturpreis 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z