Frohe Botschafter: Bundesweite Aufklärungskampagne zum Thema Wirbelbruch macht aus Betroffenen Botschafter (mit Bild)
ID: 272391

(ots) -
Mit der Aktion "Haltungsbewahrer" sollen Osteoporose-Patienten
künftig als "Botschafter von nebenan" aktiv werden. Den Startschuss
gab Schirmherrin Dr. Antje-Katrin Kühnemann auf dem 10.
Patientenkongress des BfO in Ulm. Herzstück der Kampagne ist die
erste Patienten-Checkliste zum Thema Wirbelbruch.
Über 500 Teilnehmer kamen im Vorfeld des Welt-Osteoporose-Tags ins
Edwin-Scharff-Haus in Ulm, wo zum 10. Mal der Patientenkongress des
Bundesselbsthilfeverbands für Osteoporose (BfO) stattfand. Viele von
ihnen gingen als Botschafter der Aktion "Haltungsbewahrer" nach
Hause.
"Ein wichtiger erster Schritt, damit wir alle aktiv und
schmerzfrei älter werden können", findet Dr. Antje-Katrin Kühnemann,
die sich als Schirmherrin der Initiative "Jetzt gerade!" für eine
umfassende Information betroffener Patienten einsetzt. Gerade wurde
die TV-Ärztin vom BfO für ihr Engagement mit dem Osteoporose
Medienpreis ausgezeichnet. Die Botschafteraktion "Haltungsbewahrer"
soll dazu beitragen, aus Patienten "mündige Partner der Ärzte" zu
machen. Ein Informationspaket der Initiative unterstützt die
freiwilligen Botschafter dabei, Angehörige und Freunde bestmöglich zu
informieren - über Prävention, Diagnose und Therapie.
Im Mittelpunkt des Botschafterpakets steht die Checkliste. Mit
ihrer Hilfe können Betroffene frühzeitig auf die Symptome einer der
häufigsten Folgen von Osteoporose reagieren: Dem Wirbelbruch. Zwei
Drittel aller Wirbelbrüche werden nicht bemerkt und resultierende
Schmerzen werden als Bandscheibenleiden oder Hexenschuss
fehldiagnostiziert. Die Folge unbehandelter Frakturen sind häufig
weitere Wirbelbrüche, die schmerzhafte Haltungsschäden zur Folge
haben und die Mobilität stark einschränken können. Die Checkliste
enthält neben Informationen zu typischen Symptomen und ersten
Schritten bei Wirbelbruchverdacht einen Katalog von Fragen zu
Lebensgewohnheiten, Beschwerden und Vorerkrankungen. Erklärungen und
hilfreiche Tipps ermöglichen so die optimale Vorbereitung des
Arztbesuchs und erleichtern eine korrekte Diagnose.
Pressekontakt:
Julia Horstmann
Infobüro Initiative "Jetzt gerade! Auf den Wirbel kommt es an"
c/o Topcom Communication GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069-33 00 89 - 37
E-Mail: info@initiative-jetzt-gerade.de
Web: www.initiative-jetzt-gerade.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Start: Mittwoch, 13. Oktober um 20.15 Uhr, 13 Folgen">
Datum: 10.10.2010 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272391
Anzahl Zeichen: 2696
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neu-Ulm
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frohe Botschafter: Bundesweite Aufklärungskampagne zum Thema Wirbelbruch macht aus Betroffenen Botschafter (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative "Jetzt gerade! Auf den Wirbel kommt es an" (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).