Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Seehofers Forderung nach Zuwanderungstopp
ID: 272444
Christian Wulffs neuem Islam-Realismus in Deutschland Front machten.
Doch nun überholt der CSU-Chef, der eigentlich nicht als Scharfmacher
bekannt ist, selbst den grandiosen Abstammungs-Theoretiker Thilo
Sarrazin. Eine Begrenzung der Zuwanderung für Türken und Araber hatte
nicht einmal der umstrittene Ex-Bundesbanker gefordert. Mit feinem
Gespür für den Zeitpunkt meldet sich nun der bayerische
Ministerpräsident zu Wort. Gerade haben sich der türkische
Regierungschef Tayyip Erdogan und Kanzlerin Merkel über die bessere
Integration türkischer Migranten verständigt, da lässt Horst Seehofer
die Kanone donnern: Zuwanderungsstopp! Allerdings, Seehofers knallige
Forderung ist ein Rohrkrepierer. Nicht, dass es keine
Integrationsprobleme mit muslimischen Zuwanderern gäbe, dass steht
außer Frage. Doch Seehofer sagt nicht genau, was er will. Wollte er
etwa den Zuzug von Familienangehörigen oder politisch Verfolgten
einschränken, dann käme er in Konflikt mit Gesetzen, mit der
Verfassung und mit dem Völkerrecht. Außerdem ist nicht der in den
vergangenen Jahren ohnehin arg gedrosselte Zuzug nach Deutschland das
eigentliche Problem, sondern die mangelnde Integration der bereits
hier lebenden Migranten.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2010 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272444
Anzahl Zeichen: 1555
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 757 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Seehofers Forderung nach Zuwanderungstopp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).