Jeder Dritte fühlt sich müde und nicht leistungsfähig

Jeder Dritte fühlt sich müde und nicht leistungsfähig

ID: 272541

Online-Livevorträge auf medivere.de erklären die Ursachen chronischer Müdigkeit



Jeder Dritte fühlt sich müde und nicht leistungsfähigJeder Dritte fühlt sich müde und nicht leistungsfähig

(firmenpresse) - Nahezu jeder Dritte leidet an dem permanenten Gefühl ausgelaugt, ständig müde und nicht leistungsfähig zu sein. Frauen fühlen sich mehr betroffen als Männer. Nur in wenigen Fällen sind zu wenig Bettruhe oder Schlafstörungen dafür verantwortlich.

Unter dem Schwerpunktthema "Immer müde - Ursachen chronischer Müdigkeit" bietet das Patientenportal Medivere (www.medivere.de) im Oktober und November 2010 frei zugängliche Online-Live-Expertenvorträge im Internet an. Interessierte können live und kostenlos dabei sein und sich auch persönlich an der Diskussion beteiligen. Ein Chat-System macht es möglich, per email direkt mit den jeweiligen Referenten in Kontakt zu treten. Eine Aufzeichnung jedes Vortrags wird anschließend auf dem Medivere-Gesundheitsportal hinterlegt und steht danach rund um die Uhr zur Ansicht zur Verfügung. Der erste Onlinevortrag beginnt am Montag, den 11. Oktober 2010 um 20.00 Uhr auf www.medivere.de und befasst sich mit den möglichen Ursachen chronischer Müdigkeit. Weitere Online-Livevorträge zum Thema:
- Dienstag, 19. Oktober 2010, 18.00 Uhr, "Immer müde - Schilddrüsenunterfunktion als Ursache für chronische Müdigkeit"
- Montag, 25. Oktober 2010, 20.00 Uhr, "Immer müde - Nebennierenschwäche als Ursache chronischer Müdigkeit"
- Donnerstag, 28. Oktober 2010, 19.00 Uhr, "Immer müde - Burn-out-Syndrom?"
- Montag, 22. November 2010, 20.00 Uhr, "Immer müde - Störungen im Energiestoffwechsel als Ursache chronischer Müdigkeit"

Die tatsächlichen Ursachen chronischer Müdigkeit sind oft in nicht behandelten Grunderkrankungen, mangelhafter Ernährung, Depressionen oder chronischem Stress begründet. Eine Differenzierung ist in der Mehrzahl der Fälle schwierig, da die Symptome sich sehr ähneln. Häufig werden bei chronischer Müdigkeit Standardempfehlungen ausgesprochen: Mehr auf die Schlafgewohnheiten achten, schweres Essen und Alkohol abends vermeiden, Entspannungsübungen, die Matratze wechseln - das hilft nur den wenigsten. Dank modernster Labordiagnostik können aber die möglichen Ursachen eingegrenzt und detailliert analysiert werden.


Müdigkeit ist ein subjektives Empfinden. Bei dem Gefühl andauernd müde und ausgelaugt zu sein, ist es wichtig, zunächst die Frage zu klären, ob der Grund für die Beschwerden psychischer oder körperlicher Natur ist. Denn Antriebslosigkeit und Mattigkeit können auch Merkmale einer Depression oder depressiven Verstimmung sein.

Folgende Symptome sind eindeutig dem Körper zuzuordnen und werden, wenn ausreichender Schlaf keine Abhilfe schafft, als krankhaft eingestuft:
- hormonelle Störungen
- Schilddrüsenunterfunktion
- Nebennierenschwäche
- Eisenmangel
- Vitamin- oder Mikronährstoffmangel
- Störungen im Energiestoffwechsel
- chronische Erkrankungen
- (Virus-) Infektionen
- Diabetes Mellitus
Diverse Labortests helfen die Ursachen ständiger Müdigkeit zu diagnostizieren und auf bestehende Mangelerscheinungen zu analysieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Betreiber des Gesundheitsportals medivere.de ist die Medivere GmbH mit Sitz in Mainz. Ziel ist die Bereitstellung multimedialer Informations- und Serviceangebote für Patienten und Konsumenten, die umfassende, kompetente und aktuelle Informationen über die Ursachen und Symptome gesundheitlicher Probleme, Behandlungsmöglichkeiten bzw. Fortschritte der modernen Medizin und Labordiagnostik suchen. Wissenschaftliche Ausprägung und praxisbezogene Erfahrung gewährleistet ein wissenschaftlicher Beirat, welcher als sogenannte "Gesundheitsexperten" nur Therapeuten mit der notwendigen Qualifikation in das medivere®-Gesundheitsportal aufnimmt.



PresseKontakt / Agentur:

Reiner Merz PR
Reiner Merz
Wächtersbacher Str. 88-90
60386
Frankfurt
presse(at)rmpr.de
069 42694284
http://www.rmpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnarchen Spaßstatt Stress
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.10.2010 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272541
Anzahl Zeichen: 3130

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Ralf Kirkamm
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 7205-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder Dritte fühlt sich müde und nicht leistungsfähig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medivere GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Risiko: Vitamin D-Mangel weit verbreitet ...

Weltweit sind Millionen Menschen von einem gemeinsamen Risiko betroffen: Vitamin D-Mangel.Verschiedene Studien haben gezeigt,dass zu wenig Vitamin D im Körper einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit haben kann. Viele chronische Krankheiten ent ...

Darmgesundheit: Zonulin Bluttest aus der Apotheke ...

Der Darm ist nicht nur für die Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen zuständig; er ist auch ein wesentlicher Bestandteil unseres Immunsystems. Darmflora und Schleimhaut sind dabei aktiv eingebunden in die Abwehr von Krankheiten und Fremdstoff ...

Alle Meldungen von Medivere GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z