DHL in Europa und Nord-Amerika Nummer 1 der Luftfracht

DHL in Europa und Nord-Amerika Nummer 1 der Luftfracht

ID: 272852

DHL in Europa und Nord-Amerika Nummer 1 der Luftfracht



(pressrelations) - Auch in Asien liegt DHL Global Forwarding vorne

Bonn, 11.10.2010, 10:00 MESZ
DHL Global Forwarding, international führender Anbieter in der Luft- und Seefracht, verteidigt erfolgreich die Spitzenposition in den wichtigsten Luftfrachtmärkten Europas und Nordamerikas. Das zeigen die soeben veröffentlichten Ranglisten der International Air Transport Association (IATA). Die Auswertungen basieren auf den bei der IATA geführten Verrechnungskonten zwischen Fluglinien und Luftfracht-Anbietern.

"Das IATA-Ranking belegt, dass DHL Global Forwarding sich auch in dem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld des vergangenen Jahres als Marktführer behauptet hat", sagte Hermann Ude, im Konzernvorstand von Deutsche Post DHL zuständig für das Geschäftsfeld DHL Global Forwarding, Freight. "Im laufenden Jahr profitieren wir überproportional von der weltweiten wirtschaftlichen Belebung, nicht zuletzt wegen unserer starken Präsenz in Wachstumsregionen wie Asien. Wir sind zuversichtlich, unser Geschäft dynamisch fortentwickeln zu können."

Auf dem richtigen Weg
Wie 2008 war DHL auch im vergangenen Jahr das Top-Frachtunternehmen in den USA und Kanada. Im wichtigen deutschen Markt eroberte DHL Global Forwarding die Spitzenposition zurück, die im Jahr zuvor vorübergehend an einen Konkurrenten abgegeben wurde. Dazu erreichte das Unternehmen in Italien, den Niederlanden, der Schweiz und in elf weiteren europäischen Märkten zum Teil erneut den Spitzenplatz. Und zum ersten Mal schaffte es die Frachtsparte auch in Irland und Spanien auf den ersten Platz. Darüber hinaus erzielte DHL Global Forwarding weitere Bestplatzierungen in Asien: in Hongkong, Australien, Singapur und Indonesien.

"Die guten Ergebnisse zeigen, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Nach wie vor sind Welthandel und Frachtvolumina jedoch nicht vollkommen stabilisiert. Wir beobachten den Markt daher sehr genau und sind auch auf starke Schwankungen vorbereitet", sagte Michael Schaecher, Head of Global Airfreight, DHL Global Forwarding.



Nach Rückgängen der Luftfrachterträge in 2009 verzeichnet die IATA für das laufende Jahr weltweit wieder deutliche Steigerungen: Im ersten Halbjahr 2010 erhöhte sich das Luftfrachtvolumen um 17 Prozent. Für die Luftfahrtbranche insgesamt rechnet die IATA im Jahr 2010 mit einem Gewinn von 8,9 Milliarden US-Dollar - im Juni lag die Erwartung noch bei 2,5 Milliarden US-Dollar. Grund für die positive Entwicklung sind vor allem die boomenden Märkte in Asien und die Veränderungen an den Währungsmärkten.


Ansprechpartner

Download .Claus Korfmacher
Pressesprecher: DHL allgemein, Innovationsthemen
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Straße 20
53113 Bonn
Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stellenangebote auf Facebook / Die Anziehungskraft von Facebook mit Jobware nutzen Wenn der Traumstrand im eigenen Wohnzimmer liegt: Fototapeten bringen Urlaubsflair in graue Herbsttage
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.10.2010 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272852
Anzahl Zeichen: 3041

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DHL in Europa und Nord-Amerika Nummer 1 der Luftfracht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z