Corso gewinnt zentrada.award und stellt neue Angebotsform vor

Corso gewinnt zentrada.award und stellt neue Angebotsform vor

ID: 272858
Corso gewinnt zentrada.award und stellt neue Angebotsform vorCorso gewinnt zentrada.award und stellt neue Angebotsform vor

(firmenpresse) - Corso.de ist Deutschlands und Europas bester Großhandels-Onlineshop des Jahres 2010. Der Onlineshop des CORSO Restposten-Großhandel, einer Vertriebsmarke des Verwertungsbereichs der Otto Group, wurde im Rahmen der Internationalen Aktionswaren-Messe (IAW) in Köln zum zweiten Mal in Folge von der Handelszeitschrift zentrada.magazin und dem Handelsnetzwerk zentrada.network zum besten Großhandels-Onlineshop des Jahres gekürt. Der CORSO Restposten-Großhandel stellte mit dem ?Corso Online Showroom" dem Messepublikum einen neuen Angebotskanal vor.

Mehr als 50 Webshops wurden geprüft und einer kritischen Gesamtbeurteilung unterzogen. Der Award ehrt seit 2008 besonders gelungene, erfolgreiche Großhandels-Onlineshops. Erstmalig wurden 2010 neben deutschen, auch Onlineshops aus dem europäischen Ausland bewertet. Corso.de hat die Fachjury aus Großhandels- und E-Commerce-Experten gleich doppelt überzeugt und setze sich sowohl im deutschen, als auch im europäischen Vergleich durch. Die Experten lobten besonders die übersichtliche Struktur, die modernen Funktionen und die hohe Bedienerfreundlichkeit von Corso.de.
"Die erneute Auszeichnung ist eine tolle Bestätigung", erklärt Frank Stolle, Abteilungsleiter Verwertung E-Commerce bei OTTO. "Mit der Einführung der englischsprachigen Shop-Version und der Schaffung von kundenorientierten neuen Funktionalitäten haben wir Corso.de im vergangenen Jahr permanent weiterentwickelt und optimiert. Unser Anspruch ist es, deutsche und internationale Großhandelskunden durch ein ansprechendes, benutzerfreundliches Einkaufserlebnis und erstklassige Angebote zu überzeugen. Daran werden wir auch in Zukunft arbeiten."

Neuer Angebotskanal bei Corso
Der CORSO Restposten-Großhandel nutzte die IAW außerdem, um den Messebesuchern eine neue Shopping-Variante vorzustellen: Ab sofort werden Handelspartner neben stationärem Vertrieb und Onlineshop auch über den neuen Online Showroom angesprochen. Anstelle des klassischen Direktverkaufs im stationären Showroom, haben Filialisten und Großhändler aus Deutschland und dem europäischen Ausland nun die Möglichkeit, sich kundenindividuelle Angebote aus den Sortimenten Textilien, Schuhe, Heimtextilien oder Hartwaren direkt online zukommen lassen. Die Händler erhalten per E-Mail einen integrierten Link, der sie im Internet auf eine Microsite mit kundenindividuellen, maßgeschneiderten Angeboten und allen relevanten Artikelinformationen führt. Die weitere Auftragsabwicklung erfolgt telefonisch, im persönlichen Gespräch mit dem Corso-Verkäufer."Mit dieser neuen Angebotsform kommen wir den Wünschen unserer Kunden deutlich entgegen", so Oliver Matthiesen, Verkaufsleiter Verwertung Großhandel bei OTTO. "Der Online Showroom bietet unseren Handelspartner einen unkomplizierten Weg, auch große Posten zu sichten und ohne umständlichen Besuche im klassischen Showroom zu bestellen. Das spart Zeit und Geld."


Für internationale Kunden steht der Online Showroom auch in einer englischsprachigen Version zur Verfügung. Registrierte Kunden können sich über den Online Showroom auch über interessante sortimentsbezogene Angebote informieren lassen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Corso, der Verwertungsbereich der Otto Group, vermarktet als Multichannel-Anbieter seit mehr als 25 Jahren europaweit Warenüberhänge der Otto Group Gesellschaften und Dritter. Im Großhandelsgeschäft - Corso Restposten-Großhandel - werden Gewerbetreibende über stationäre Vertriebsaktivitäten (Cash & Carry-Märkte und Lagerverkauf) im Direktverkauf über den Online Showroom und über den Internetshop Corso.de angesprochen. Durch die Multichannel-Vermarktungsstrategie wird eine schnelle und ergebnisoptimale Räumung der Warenüberhänge sichergestellt.



PresseKontakt / Agentur:

Corelations
Kathrin Fiesel
Wandsbeker Straße 3-7
22172
Hamburg
kathrin-luise.fiesel(at)corelations.de
040/ 6461-5305
http://www.corelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Interview mit Florian Schütz: Verlobungsgarant -  Der Online-Juwelier Kodega mit ganz besonderen Ringen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.10.2010 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272858
Anzahl Zeichen: 3198

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Fiesel
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/ 6461-5305

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 894 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corso gewinnt zentrada.award und stellt neue Angebotsform vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Corso (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Corso


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z