TransKITZalp: Die längste Pistentour Österreichs

TransKITZalp: Die längste Pistentour Österreichs

ID: 272905

Die Kitzbüheler Alpen sind mit 1.000 Pistenkilometern eine der größten und beliebtesten Skiregionen weltweit.



Skifahrerin mit Bergpanorama - © Johannes Felsch (Kitzbüheler Alpen)Skifahrerin mit Bergpanorama - © Johannes Felsch (Kitzbüheler Alpen)

(firmenpresse) - Die Kitzbüheler Alpen sind mit 1.000 Pistenkilometern eine der größten und beliebtesten Skiregionen weltweit. Dort können Schneekaiser an einem einzigen Tag 50 Pistenkilometer bewältigen, ohne auch nur einen einzigen Hang doppelt gefahren zu sein: TransKITZalp nennt sich diese längste individuelle Pistentour zwischen Itter im Tiroler Unterland und Mittersill im Salzburger Pinzgau, die man auf eigene Faust ohne Guide erkundet werden kann. Mit der Salvista¬bahn in Itter steigen Abfahrer in den „neverending“ Pistenspaß ein. Über Hochsöll gelangen sie auf den schönsten Aussichtsberg Tirols, die Hohe Salve. Von dort fahren sie hinunter nach Hochbrixen und auf den Zinsberg. Nach der Talfahrt geht es mit der SkiWelt-Bahn auf die Choralpe und über Fleiding und Gampenkogel bis nach Kirchberg, die erste Station der Bergbahn Kitzbühel. Dort ist die einzige Lücke auf der gesamten Tour, die sich aber dank eines Pendelbusses in drei Minuten locker überbrücken lässt. Über den Pengelstein und die 3S-Gondel über den Saukasergraben geht es in Richtung Wurzhöhe, dem Jochberger Hausberg. Vom Aubachgraben nehmen die Skifahrer den Sessellift auf den Bärenbadkogel. Über Hänge auf dem kleinen Rettenstein und dem Zweitausender gelangen sie schließlich auf die Resterhöhe, von der aus die freie Abfahrt Richtung Mittersill abzweigt. Auf der TransKITZalp-Tour werden sieben Gemeinden und 12.000 Höhenmeter „erfahren“. Wer die TransKITZalp an einem Tag fahren möchte, nimmt an der Panoramabahn am Pass Thurn den Skibus oder das Taxi, das beachtliche 90 Minuten für die Rückfahrt benötigt. Wer dagegen zwei Tage Zeit hat, verbringt eine romantische Nacht in einer Skihütte mitten im Skigebiet – etwa auf dem Pass Thurn – und tritt tags darauf die Rückfahrt auf den Ski an. Das beste Ticket für die Pistentour – egal ob für ein oder zwei Tage – ist die Kitzbüheler Alpen AllStarCard: Zu den darauf enthaltenen 1.000 Pistenkilometern zählen das Skimekka Kitzbühel und die „irrsinnig“ große SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental. Sie gilt aber auch im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, Zell am See, im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn, in St. Johann in Tirol, Waidring, Fieberbrunn, der Wildschönau und im Alpbachtal. Beachtliche 356 Seilbahnen und Lifte sorgen in diesem Ski-Großraum für komfortable Aufstiege, 271 Skihütten für die gemütliche Einkehr. Die extralange Saison im Skiverbund beginnt am 5. November 2011 im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn und klingt dort am 1. Mai 2012 auch wieder aus. Die Kitzbüheler Alpen AllStarCard kostet für drei Tage 126 (Kinder 63 Euro), für sechs Tage 224 Euro (Kinder 112 Euro).



Kitzbüheler Alpen AllStarCardWinter 2011/1205.11.11–01.05.12
SkipassErw.KinderJgdl.SkipassErw.KinderJgdl.
1 Tag46,50 Euro 23 Euro37 Euro8 Tage269 Euro134,50 Euro215 Euro
3 Tage126 Euro63 Euro101 Euro10 Tage312,50 Euro156,50 Euro250 Euro
6 Tage224 Euro112 Euro179 Euro14 Tage385,50 Euro193 Euro308,50 Euro

2.958 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Kitzbüheler Alpen
A-6370 Kitzbühel, Hinterstadt 11
Tel.: +43/(0)5356/64748
Fax: +43/(0)5356/64748-49
E-Mail: info(at)kitzalps.com
www.kitzalps.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit allen Sinnen genießen – Kochreise nach Thailand – Authentischer Erlebnisaufenthalt in der Beluga School for Life Feiert  Silvester mit RAINBOW City Tours in den schönsten Metropolen Europas
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 29.09.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272905
Anzahl Zeichen: 3192

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 642 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TransKITZalp: Die längste Pistentour Österreichs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal – Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z