Ganzheitliche Wellness am Arbeitsplatz - Teil 2: Gutes Raumklima für positives Arbeitsklima

Ganzheitliche Wellness am Arbeitsplatz - Teil 2: Gutes Raumklima für positives Arbeitsklima

ID: 27291

Montabaur, Westerwald. Wenn das Klima am Arbeitsplatz Ihnen auf die Stimmung schlägt, schauen Sie sich doch einmal um. Auch ohne große Umbaumaßnahmen lässt sich das Raumklima verbessern und so ein positives Arbeitsklima schaffen. Was genau dafür in Frage kommen kann, listet Martina Heisser, Trainerin und Coach für Personal & Personality in diesem Artikel auf.



(firmenpresse) - Ein firmenspezifisches Gesundheitsmanagement in Form von regelmäßigen Gesundheitschecks bei allen ArbeitnehmerInnen, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung und großzügiges Flächen-management, Betriebssport-, Fitness- und Wellnessangebote im eigenen Studio, das auch während der Arbeitszeit genutzt werden kann sind sicherlich generell wünschenswert. Auch die Auswahl von lärmdämpfender oder schallisolierender Einrichtung, die Farbgebung und Materialwahl oder ergonomisch angepasste Büromöbel sind eher die Faktoren, die sich noch nicht überall durchgesetzt haben und durch die Geschäftsleitung beeinflusst werden.

Doch auch ohne große Investitionen oder Umbaumaßnahmen kann körperliches Wohlbefinden und Vitalität am Arbeitsplatz von jedem Menschen selbst ganz leicht gefördert werden. Hier lohnt es sich, einmal mit der gesundheitsorientierten Brille die aktuellen Gegebenheiten zu überprüfen. So sorgt beispielsweise eine angenehme Raumtemperatur von 21-22° Celsius, eine Luft-feuchtigkeit von etwa 50 % und ausreichend Frischluft für ein gesundes Raumklima. Bekannt ist auch, dass schlechte Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz kurzfristig Kopfschmerzen und Augenprobleme bereiten und langfristig die Konzentrationsfähigkeit negativ beeinflussen, zu rascher Ermüdung führen und gar die Immunabwehr schwächen. Seit der Physiker Isaak Newton im Jahr 1666 entdeckt hat, dass sich das Licht aus verschiedenen Farben zusammen setzt, ist klar, dass Licht und Farben untrennbar zusammen gehören. Jede der sieben Farben des Regenbogens (Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett) besitzt eine für sie typische Wellenlänge und Energie, die sich auf den Körper ganz unterschiedlich auswirkt. So wirkt rotes Licht zum Beispiel wärmend und anregend, während blaues Licht kühlend und beruhigend ist. In der Farbtherapie nutzt man gezielt die positive Wirkung auf Körper und Seele. Bekannt ist, dass sich die Farben nicht nur auf den Gemütszustand auswirken, sondern auch direkt auf körperliche Prozesse Einfluß nehmen können. Vollspektralen Lichtquellen werden nach Aussagen von Fachleuten Eigenschaften zugesprochen, die sogar einem therapeutischen Einsatz dienen können und z.B. bei Winterdepressionen eingesetzt werden. Angenehmer Nebeneffekt: Erkältungs-krankheiten gehen zurück und die Krankheitstage können reduziert werden.



Auch Düfte zaubern Stimmungen und beeinflussen spürbar unser Wohlbefinden. Dass Melisse beruhigend wirken, Zitrone die Aufmerksamkeit steigern kann, Bergamotte anregend und stimmungsaufhellend ist oder Sandelholz die Kräfte regenerieren hilft, konnten Wissenschaftler schon nachweisen. Daher kann es sicherlich sinnvoll sein, einen Hauch vom jeweiligen Duft am Arbeitsplatz schnuppern zu können. Duftlampen oder Duftkerzen sind hierzu ideal geeignet.

Einen Hauch mehr Behaglichkeit und einen optischen Blickfang bieten Zimmerpflanzen und Blumen. Das Grün strahlt nicht nur eine psychologische Wirkung aus, es hat tatsächlich auch einen praktischen Nutzen. Pflanzen sorgen dafür, dass die Heizungsluft die Räume nicht vollig austrocknet und schlucken die kalten Farbanteile des vollspektralen Lichts. Wissenschaftliche Untersuchungen haben bewiesen, dass begrünte Büros den Lärmpegel senken, Staub binden und Atemwegserkrankungen vorbeugen. Schon mit einigen wenigen Maßnahmen und Veränderungen bei Temperatur, Beleuchtung, Belüftung, Farben, Düften und Begrünung kann man gerade beim Raumklima schon mit Kleinigkeiten Verbesserungen schaffen, um das Arbeitsklima insgesamt zu verbessern.




Lesen Sie auch:
Teil 1: Investitionen in Gesundheit und Wohlbefinden zwischen Luxus und Notwendigkeit unter www.pro-training-coaching.de/10.html



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zur Autorin und zum Unternehmen:
Martina Heisser ist Bankkauffrau, Diplom-Betriebswirtin, Trainerin, Coach und Inhaberin von PRO Training & Coaching für Personal & Personality. Als ausgebildete Vertriebs- und Prozesstrainerin, NLP-Master (DVNLP), Trainerin für mentale und kommunikative Techniken (Mentaltrainerin) sowie Gesundheits,-Wellness-, und Fitnesstrainerin trainiert und coacht sie seit mehr als 15 Jahren Führungskräfte und MitarbeiterInnen namhafter Unternehmen verschiedenster Branchen. Ihre Kernkompetenzen sind Vertrieb, Verkauf, Kommunikation, Führung sowie Persönliches Erfolgsmanagement, Work-Life-Balancing und Personality- und Life-Styling.



Leseranfragen:

Ansprechpartnerin für Detailinformationen:

Martina Heisser
PRO Training & Coaching für Personal & Personality
Herrenhahnweg 13 a
56410 Montabaur
Telefon: 02602 / 180333
Fax: 02602 / 9199369
email: info(at)pro-training-coaching.de
Internet: www.pro-training-coaching.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin für Detailinformationen:

Martina Heisser
PRO Training & Coaching für Personal & Personality
Herrenhahnweg 13 a
56410 Montabaur
Telefon: 02602 / 180333
Fax: 02602 / 9199369
email: info(at)pro-training-coaching.de
Internet: www.pro-training-coaching.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Entflammte Leidenschaft mit Steelguitar und Westernsong OVAN betreut Spielesuchmaschine Wazap!
Bereitgestellt von Benutzer: PROTrainingCoaching
Datum: 01.03.2007 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 27291
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Heisser
Stadt:

Montabaur


Telefon: 02602/180333

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 01.03.07

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1089 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ganzheitliche Wellness am Arbeitsplatz - Teil 2: Gutes Raumklima für positives Arbeitsklima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRO Training & Coaching für Personal & Personality Martina Heisser (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beim Tanzworkshop den Traumpartner kennenlernen ...

„Tanzen, Flirten, Feiern beim Disco-Fox Tanzworkshop und Party“ speziell für Singles Am 04. Mai 2008 bietet PRO Training & Coaching Martina Heisser als Veranstalterin in Kooperation mit der Internet-Singlebörse DatingCafe.de nun erstm ...

Alle Meldungen von PRO Training & Coaching für Personal & Personality Martina Heisser


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z