Zuwanderung - Nur auf die Qualifikationen kommt es an

Zuwanderung - Nur auf die Qualifikationen kommt es an

ID: 272973

Zuwanderung - Nur auf die Qualifikationen kommt es an



(pressrelations) - Der demografische Wandel schwächt mittel- bis langfristig das Wachstumspotenzial der deutschen Wirtschaft. Denn die Zahl der Erwerbspersonen schrumpft. Allein in den MINT-Berufen ? Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik ? werden in zehn Jahren mehr als 200.000 Akademiker fehlen. Eine aktive und qualifikationsorientierte Einwanderungspolitik kann solchen Fachkräfteengpässen entgegenwirken und Wachstumsimpulse erzeugen.

Welche Wachstumsimpulse eine gesteuerte Einwanderung langfristig bringt, hat das IW Köln berechnet. Danach wächst das Bruttoinlandsprodukt jährlich um 0,1 bis 0,2 Prozentpunkte. Voraussetzung: Netto wandern jährlich 100.000 Personen zu und die Einwanderer weisen zumindest dieselbe Qualifikationsstruktur auf wie die einheimische Bevölkerung.

Um diese positiven Effekte erzielen zu können, sollte Deutschland bei der Zuwanderung ein Punktesystem ähnlich wie in Kanada einführen. Neben dem Arbeitsmarktbedarf legen die Nordamerikaner vor allem Wert auf das allgemeine Bildungsniveau und die beruflichen Qualifikationen. Beide sind für einen nachhaltigen Brain Gain besonders wichtig. Dabei sollten grundsätzlich Zuwanderer aus allen Regionen der Welt gewonnen werden, wenn sie über die entsprechenden Qualifikationen verfügen.


Ansprechpartner
Prof. Dr. Axel Plünnecke
Telefon: 0221 4981-701


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ergänzende Information zu Materialschäden beim Selbstmordanschlag auf deutsche ISAF Kräfte am 7. Oktober Weniger Geld für erneuerbare Energien wegen AKW-Sicherheitsnachrüstungen / Bundesregierung reißt selbst Löcher in ihren Energie- und Klimafonds
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.10.2010 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272973
Anzahl Zeichen: 1558

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuwanderung - Nur auf die Qualifikationen kommt es an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z