Debatteüber Atompolitik war Topthema im September
ID: 273374
und das Energiekonzept der Bundesregierung war im September das am
intensivsten behandelte Thema in den Fernsehnachrichten. Wie der
InfoMonitor des Instituts IFEM, Köln, ermittelte, berichteten
"Tagesschau", "heute", "RTL aktuell" und "Sat.1 Nachrichten" zusammen
knapp zwei Stunden über dieses Thema. Die Themen Hartz IV und
Sarrazin-Debatte folgen auf den Plätzen 2 und 3 vor den Themen
Bahnprojekt Stuttgart 21 und Krankenversicherung/Gesundheitsreform.
In den privaten Nachrichtensendungen "RTL aktuell" und "Sat.1
Nachrichten" platzierten sich in diesem Monat wieder mehrere Themen
aus den Bereichen Kriminalität und Human Interest unter den Top-10,
so der Amoklauf in Lörrach, ein vermisster 10-jähriger Junge, der
Prozess gegen Wetterexperte Kachelmann und die Rettungsaktion für
chilenische Bergleute.
Bei den öffentlich-rechtlichen Nachrichten lag der Politikanteil
teilweise über 20 Prozentpunkte über dem des Monats August. Die
"Tagesschau" wies im September einen Politikanteil von 56 Prozent
(entspricht 9 Minuten pro Ausgabe) auf, "heute" kam auf 48 Prozent
(10 Minuten). Bei den Tagesthemen machten Politikthemen 48 Prozent
(12 Minuten) aus, beim "heute-journal" 50 Prozent (13 Minuten). "RTL
aktuell" brachte es auf 24 Prozent (5 Minuten), die "Sat.1
Nachrichten" auf 33 Prozent (4 Minuten).
In der Liste der 20 am häufigsten in den Fernsehnachrichten
präsenten Politiker belegt Thilo Sarrazin Platz 3. Sarrazin - obwohl
im strengen Sinn kein Politiker (mehr) - wurde dennoch in dieser
Statistik berücksichtigt, weil er eine Hauptfigur in einem der
wichtigsten Topthemen der letzten Monate gewesen ist. Angeführt wird
die Liste von Bundeskanzlerin Angela Merkel und SPD-Chef Sigmar
Gabriel.
Pressekontakt:
politik-digital.de ist Deutschlands führende Informations- und
Kommunikationsplattform zum Thema "Internet und Politik". Sie wird
vom gemeinnützigen Verein pol-di.net betrieben, der die
Unabhängigkeit gewährleistet.
politik-digital.de
Stefan Gehrke
Tel. 030-9700-4879
infomonitor@politik-digital.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273374
Anzahl Zeichen: 2410
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Debatteüber Atompolitik war Topthema im September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pol-di.net e.V. / politik-digital (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).