Weitere Webinare für Recruiter von stellenanzeigen.de

Weitere Webinare für Recruiter von stellenanzeigen.de

ID: 273413
(ots) - stellenanzeigen.de setzt seine erfolgreiche
Webinar-Reihe für Recruiter fort. In der neuen Runde der
Online-Seminare erfahren HR-Experten, wie sie die Services von
stellenanzeigen.de optimal für ein effizientes Recruiting nutzen.
Bislang haben über 400 Personalverantwortliche an den Webinaren der
Online-Jobbörse teilgenommen.

An den Online-Seminaren können Personalverantwortliche bequem über
jeden internetfähigen Rechner teilnehmen und den jeweiligen
Referenten per Chatfunktion individuelle Fragen stellen. Die Webinare
finden jeweils von 14:00 - 15:00 Uhr statt.

Die nächsten Themen und Termine:

HR-Office 3.0 am 10.11.2010:
HR-Office 3.0 ist eine für Kunden von stellenanzeigen.de kostenlose
Recruiting- und Bewerbermanagement-Software. Sie bietet die
Möglichkeit, den kompletten Workflow der Personalsuche direkt online
abzubilden. Recruiter können so zum Beispiel Stellenanzeigen
verfassen und verwalten sowie ihre gesamte Bewerber-Kommunikation
effizient abwickeln. Referent Tino Storbeck, Account-Manager im
Vertrieb bei stellenanzeigen.de, stellt auch die neuen Funktionen der
2010 deutlich erweiterten Version vor - wie zum Beispiel die
Visitenkarte mit Bild, die Recruitern im Kontakt mit Kandidaten in
der Datenbank von stellenanzeigen.de ein Gesicht gibt.

Online-Stellenanzeigen am 8.12.2010: Das Webinar gibt allen
Hinweise und Tipps, die sich mit dem Thema Online-Stellenanzeigen und
deren Buchung auf stellenanzeigen.de vertraut machen möchten.
Referent Andreas Tezel zeigt, welche Daten Recruiter benötigen, um
eine Online-Stellenanzeige zu erstellen. Weiterhin veranschaulicht
er, wie Personalverantwortliche Online-Anzeigen selbst erstellen
können. Der Senior-Vertriebsmitarbeiter bei stellenanzeigen.de stellt
außerdem hilfreiche Zusatzservices vor wie zum Beispiel Angebote zu


Image und Reichweite.

Zielgruppenfokussierung und crossmediale Ansätze am 20.1.2011: Wie
finden Personalverantwortliche treffsicher Kandidaten aus der
richtigen Zielgruppe? Wie erreichen sie passende Fach- und
Führungskräfte, die wechselbereit sind aber nicht aktiv suchen?
Antworten auf diese Fragen gibt Referent Wolfgang Herz beispielhaft
am Drei-Säulen-Konzept von stellenanzeigen.de. Der Vertriebsleiter
von stellenanzeigen.de erklärt, wie Recruiter durch die sinnvolle
Kombination der verschiedenen Säulen den Rücklauf nach Regionen und
Zielgruppen steuern und auf diese Weise ihre Erfolgschancen im
Recruiting erhöhen.

Weitere Infos zu den Webinaren und zur Anmeldung finden Sie unter
www.stellenanzeigen.de/webinar .



Pressekontakt:
Mit über 1.300.000 Visits monatlich und mehr als 500.000
registrierten Usern gehört stellenanzeigen.de zu den führenden
Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte in Deutschland.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.stellenanzeigen.de/presse oder unter Tel. 089/651076-221.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Flirten: Singles sind zurückhaltend Diese Stimme geht direkt ins Herz! Paul Potts verzaubert die POPSTARS (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273413
Anzahl Zeichen: 3275

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weitere Webinare für Recruiter von stellenanzeigen.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

stellenanzeigen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von stellenanzeigen.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z