Vorsorge kann weltweit Blindheit vermeiden / 14. Oktober Welttag des Sehens

Vorsorge kann weltweit Blindheit vermeiden / 14. Oktober Welttag des Sehens

ID: 273463
(ots) - Anlässlich des "Welttages des Sehens" am 14.
Oktober weisen Hilfswerke auf die Bedeutung von Vorsorge in den
Entwicklungsländern hin. Tägliches Waschen der Augen mit sauberem
Wasser, vitaminreiche Ernährung und Hygieneschulungen - so einfach
und gleichzeitig effektiv kann Blindheit verhindert werden. Frühes
Handeln ist wichtig bei der Vermeidung von Krankheiten wie Trachom,
Vitamin-A-Mangel oder Flussblindheit.

Vorsorge lautet weltweit die Devise

Mit dem Aktionstitel "Vorsorge lautet weltweit die Devise" machen
die Christoffel-Blindenmission (CBM), das Deutsche Komitee zur
Verhütung von Blindheit (DKVB) sowie das Hilfswerk der Deutschen
Lions (HDL) in der "Woche des Sehens" vom 8. bis zum 15. Oktober auf
ihr Engagement in Entwicklungsländern aufmerksam. Je früher und je
schneller man bei gesundheitlichen Beschwerden reagiert, desto
einfacher, wirksamer und kostengünstiger ist die Behandlung. Aus
diesem Grund fördern die drei Organisationen unter anderem
vielseitige Vorsorgeprogramme. Zu den Maßnahmen zählen
Reihenuntersuchungen, Impfungen, Kurse in Gesundheits- und
Ernährungslehre, Verteilung von Medikamenten sowie Brunnenbohrungen
in Afrika, Lateinamerika und Asien.

Welttag des Sehens

Der Welttag des Sehens (World Sight Day) findet traditionell am
zweiten Donnerstag im Oktober statt. Er macht aufmerksam auf die
Situation blinder und sehbehinderter Menschen weltweit. Initiiert von
der Weltgesundheitsorganisation soll er die öffentliche
Aufmerksamkeit auf die Kampagne "VISION 2020 - das Recht auf
Augenlicht" lenken, denn bis zu 80 Prozent der Erblindungen weltweit
wären vermeidbar. In Deutschland ist der Gedenktag inzwischen einer
der Höhepunkte der Woche des Sehens.

Woche des Sehens

Die Woche des Sehens ( www.woche-des-sehens.de ) macht seit dem


Jahr 2002 mit vielfältigen Aktionen bundesweit auf die Bedeutung
guten Sehvermögens, die Ursachen vermeidbarer Blindheit sowie die
Situation blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland und in
den Entwicklungsländern aufmerksam. Schirmherrin der Initiative ist
die Fernsehjournalistin Gundula Gause.

Die Partner

Getragen wird die Aufklärungskampagne von der
Christoffel-Blindenmission, dem Deutschen Blinden- und
Sehbehindertenverband, dem Berufsverband der Augenärzte, dem
Deutschen Komitee zur Verhütung von Blindheit, der Deutschen
Ophthalmologischen Gesellschaft, dem Deutschen Verein der Blinden und
Sehbehinderten in Studium und Beruf, dem Hilfswerk der Deutschen
Lions sowie der PRO RETINA Deutschland. Unterstützt wird die Woche
des Sehens von der Aktion Mensch und der Carl Zeiss Meditec AG.

Zahlreiche Pressetexte und Pressebilder sowie Audiomaterial zur
honorarfreien Verwendung zu den Themenbereichen Augengesundheit,
Vorbeugung, Therapien, Hilfsmittel, Sehbehinderung und Blindheit
finden Sie unter:

www.woche-des-sehens.de/presse



Pressekontakt:
Pressesprecher der Woche des Sehens
Volker Lenk
c/o Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband
Tel. (0 30) 28 53 87-140
E-Mail: presse@woche-des-sehens.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Double Hold’em ab sofort auf PartyPoker.com ENERGY MASTERMIX Vol. 2 steigt auf Platz 10 in die Charts ein (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2010 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273463
Anzahl Zeichen: 3506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsorge kann weltweit Blindheit vermeiden / 14. Oktober Welttag des Sehens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Woche des Sehens (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Woche des Sehens


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z