Sicherer Datenzugriff mit HOBLink Mobile und HOBCOM Universal Server
Gefeuert / Entlassen / Kündigung / Rausschmiss wegen Versandbestätigung vom Pornoshop?
Mit der intelligenten Lösung HOBLink Mobile und HOBCOM Universal Server sind Anwender und Unternehmen auf der sicheren Seite, weil keine Daten auf dem mobilen Endgerät gespeichert werden.
Es müssen nicht Kinderpornos oder die Versandbestätigung von Beate Uhse, rechtsradikale Schriften oder Bombenbauanleitungen der Al-Kaida sein: Vermeintlich harmlose E-Mail-Adressen oder Verabredungen mit bestimmten Personen werden in den Händen böswilliger Widersacher zum hochexplosivem Zündstoff.
Schlamperei mit bösem Ende
Das alles ist natürlich der berühmte "alte Hut": IT-Security-Verantwortliche stufen mobile Geräte schon lange als brandheißes Sicherheitsrisiko ein. Ganz anders die Anwender - vom Außendienstler bis zum Top-Manager: Sie machen sich meistens wenig Gedanken, empfangen Angebote per E-Mail samt Preisen, schmusen virtuell mit der Freundin oder speichern Werbeslogans für das topgeheime Produkt.
Meist kommen die Konsequenzen nicht ans Tageslicht. So richtig bewusst werden diese Risiken erst, "wenn es kracht": Zum Beispiel anlässlich der kürzlichen E-Mail-Affäre des brandenburgischen Ex-Innenminister Rainer Speer, dessen Laptop mit mutmaßlich peinlichen Inhalten gestohlen wurde und ausgerechnet in die Hände der Bildzeitung kam.
Sicher unterwegs ohne Datendownload
Mit HOBLink Mobile und HOBCOM Universal Server wäre das nicht passiert. Diese Lösung schließt die IT-Sicherheitslücken bei jeglicher mobilen Kommunikation, weil sie komplett ohne Datendownload auskommt.
Die sichere Remote Access Lösung basiert auf zwei Software-Komponenten: Der HOBLink Mobile Client wird auf dem mobilen Endgerät selbst installiert, HOBCOM Universal Server im Unternehmensnetz. Diese Konfiguration erlaubt nach der Authentifizierung des Users den Zugriff auf alle Daten und Anwendungen. Auf dem Mobilgerät wird nichts gespeichert.
Datendiebstahl und Manipulation sind damit nicht möglich. Die IT-Sicherheit und Firmenphilosophie kann erstmals überall realisiert werden und die zentrale IT-Administration erreicht alle Geräte.
Und ein zusätzliches Plus: Optimale Bandbreitenausnutzung und kurze Verbindungszeiten senken die Verbindungskosten.
Aktuelle Schnittstellen und Plattformen
Der HOBCOM Universal Server kommuniziert über gängige Schnittstellen mit Webservice-fähigen Applikationen wie z.B. SAP, Exchange, IMAP und SMTP Mailanwendungen. Der HOB Mobile Client unterstützt Windows, Linux, mobile Geräte von Apple (iPhone, iPad) und Android.
Die HOB GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches deutsches Software-Unternehmen, das innovative Software- und Netzwerk-Lösungen entwickelt und weltweit vermarktet.
Die Kern-Kompetenzen des bereits 1964 gegründeten und erfolgreichen Unternehmens umfassen Server-based Computing, sicheren Remote Access sowie VoIP und Virtualisierung, die in kleinen, mittleren und Großunternehmen zum Einsatz kommen. Produkte von HOB sind durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) nach Common Criteria zertifiziert.
HOB beschäftigt in seiner Cadolzburger Zentrale und seinen Geschäftsstellen weltweit ca. 120 Mitarbeiter, die Hälfte davon in der Entwicklung. HOB unterhält Niederlassungen in Frankreich, Malta, Niederlande sowie USA und Mexiko.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HOB GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches deutsches Software-Unternehmen, das innovative Software- und Netzwerk-Lösungen entwickelt und weltweit vermarktet.
Die Kern-Kompetenzen des bereits 1964 gegründeten und erfolgreichen Unternehmens umfassen Server-based Computing, sicheren Remote Access sowie VoIP und Virtualisierung, die in kleinen, mittleren und Großunternehmen zum Einsatz kommen. Produkte von HOB sind durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) nach Common Criteria zertifiziert.
HOB beschäftigt in seiner Cadolzburger Zentrale und seinen Geschäftsstellen weltweit ca. 120 Mitarbeiter, die Hälfte davon in der Entwicklung. HOB unterhält Niederlassungen in Frankreich, Malta, Niederlande sowie USA und Mexiko.
Datum: 12.10.2010 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273601
Anzahl Zeichen: 3825
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cadolzburg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherer Datenzugriff mit HOBLink Mobile und HOBCOM Universal Server"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HOB GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).