VKU: Stadtwerke engagieren sich für Energieeffizienz

VKU: Stadtwerke engagieren sich für Energieeffizienz

ID: 273614
(ots) - Der VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck
machte heute auf dem dena-Energieeffizienzkongress deutlich, "dass
Energieeffizienz ein Schlüsselbereich zur Erreichung der Klimaziele
ist und die Stadtwerke sich bereits seit Jahrzehnten in diesem
Themengebiet engagieren." Dies sei auch einer der Gründe, warum sich
der VKU in dem Strategieprojekt "Stadtwerk der Zukunft III" mit dem
Geschäftsfeld Energiedienstleistungen beschäftigt und es eine enge
sowie erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen VKU und der
Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW)
gibt.

Aus Sicht des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) ist ein
marktwirtschaftlicher Ansatz für mehr Energiedienstleistungen der
richtige Weg, wenn auch die Rahmenbedingungen und Anreize richtig
gesetzt sind. Die Kunden können schon heute bei ihren Stadtwerken auf
eine Vielzahl von Angeboten von der Beratung bis hin zum
Energieeinspar-Contracting zurückgreifen. Exemplarisch machte Reck
dies an Beispielen der Stadtwerke Leipzig, der Stadtwerke Neuss und
der Stadtwerke Wuppertal deutlich.

Um den Bogen zum Energiekonzept der Bundesregierung zu schlagen,
stellte Reck aber auch klar, "dass ohne einen Ausbau der
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) eine höhere Gesamt-Effizienz nicht zu
erreichen sei. Die KWK-Anlagen haben Wirkungsgrade von bis zu 90
Prozent und dementsprechend müsse die Bundesregierung solche Anlagen
auch ordnungspolitisch unterstützen, zumal im Integrierten Energie-
und Klimaschutzprogramm Ausbauziele von 25 Prozent bis 2020 bei der
KWK formuliert wurden."

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt rund 1.400
kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie,
Wasser/Abwasser und Abfallwirtschaft. Mit über 240.000 Beschäftigten
wurden 2008 Umsatzerlöse von rund 92 Milliarden Euro erwirtschaftet


und etwa 8,8 Milliarden Euro investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen
haben im Endkundensegment einen Marktanteil von 54,2 Prozent in der
Strom-, 51,4 Prozent in der Erdgas-, 77,5 Prozent in der
Trinkwasser-, 53,6 Prozent in der Wärmeversorgung und 11,8 Prozent in
der Abwasserentsorgung.



Pressekontakt:
Carsten Wagner
Pressesprecher
Stv. Bereichsleiter Presse- /
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen
Verband kommunaler Unternehmen
Fon +49 (30) 58580-220
Mobil +49 (170) 8580-220
carsten.wagner@vku.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: GEA Group Aktiengesellschaft: GEA erhält für 28 Mio. EUR Aufträge ausÖl- und Gasindustrie Europa-Frühstück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2010 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273614
Anzahl Zeichen: 2675

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VKU: Stadtwerke engagieren sich für Energieeffizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Chancen für dezentrale Kraftwerke ...

Ein Schlüssel zur Stärkung der dezentralen Energieversorgung liegt in Kooperationen von kommunalen Energieversorgern, Land- und Forstwirten sowie Anlagenbauern. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Pressekonferenz des Verbandes Deutscher Masch ...

Alle Meldungen von Verband kommunaler Unternehmen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z