Herbst und Winter für Karriereschub nutzen / Die kalte Jahreszeit mit Lehrgängen der Fernakademie

Herbst und Winter für Karriereschub nutzen / Die kalte Jahreszeit mit Lehrgängen der Fernakademie für Erwachsenenbildung effektiv gestalten

ID: 273622
(ots) - Kurze Tage, Sturm und Regen - das Herbst- und
Winterwetter wirkt oft nicht gerade einladend, ist aber bestens
geeignet, um mit gezielter Weiterbildung die Karrierechancen
auszubauen. Die Fernakademie für Erwachsenenbildung verzeichnet
traditionell in dieser Jahreszeit einen deutlichen Anstieg der
Anmeldungen. Derzeit besonders gefragt: Weiterbildungen im Bereich
Betriebswirtschaft.

Karrieren lassen sich nicht von heute auf morgen starten, denn es
kostet Zeit, sich das notwendige Rüstzeug zu erarbeiten. Die
Flexibilität eines Fernstudiums erlaubt Fernlernenden dabei, in der
ungemütlichen Jahreszeit intensiv für den beruflichen Erfolg zu
arbeiten und es an schönen Sommertagen etwas ruhiger angehen zu
lassen. Die jetzt zunehmend länger werdenden Abende sind ideal, um in
eine neue Weiterbildung einzusteigen. Auch 2010 erlebt die
Fernakademie für Erwachsenenbildung daher im Herbst ein Anmeldehoch.
In diesem Jahr konzentriert sich der Zuwachs insbesondere auf den
Themenbereich Betriebswirtschaft. "Betriebswirtschaftliches Know-how
ist mittlerweile für jedes Unternehmen und jede Organisation
essenziell - entsprechendes Fachwissen wird daher nicht mehr nur von
Mitarbeitern im kaufmännischen Bereich erwartet, auch in anderen
Bereichen ist es der Schlüssel zu attraktiven Berufspositionen", so
Dr. Martin H. Kurz, Direktor der Fernakademie für Erwachsenenbildung.

Die betriebswirtschaftlichen Lehrgänge der Fernakademie für
Erwachsenenbildung vermitteln eine breite Wissensbasis - gleichzeitig
bietet das Institut viele unterschiedliche Vertiefungsmöglichkeiten
an, die den Berufseinstieg in zahlreiche Branchen und Berufsfelder
ermöglichen. So bereitet der Fernlehrgang "Staatlich geprüfte/r
Betriebswirt/in, Studienschwerpunkt Absatzwirtschaft/Marketing"
gezielt auf Anforderungen im Marketingbereich vor:


Betriebswirtschaftliches Fachwissen wird um spezifische Kenntnisse zu
Produkt- und Preispolitik sowie Marketingplanung und
Kommunikationsstrategien ergänzt. Weitere mögliche Schwerpunkte im
Rahmen des Lehrgangs "Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in" sind an
der Fernakademie für Erwachsenenbildung Tourismus,
Wirtschaftsinformatik, Finanzwirtschaft oder Logistik. Ausgehend von
ca. 15 Stunden wöchentlicher Lernzeit dauert die Vorbereitung auf die
Prüfung zum/r staatlich geprüften Betriebswirt/in 36 Monate, die
Kosten liegen bei 147 Euro pro Monat.

Wer seine Qualifikationen umfassend um einschlägiges Fachwissen
erweitern möchte, aber keinen staatlichen Abschluss anstrebt,
erreicht mit dem Fernlehrgang "Geprüfte/r Betriebswirt/in
(Fernakademie)" etwas schneller sein Ziel. Die Fortbildung dauert bei
einer Lernzeit von 10 Stunden pro Woche 28 Monate und kostet
monatlich 139 Euro. Eine weitere Möglichkeit, sich für anspruchsvolle
Aufgaben in diversen Wirtschaftszweigen zu qualifizieren, bietet der
Fernlehrgang "Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)": In 18 Monaten
vermittelt dieser Lehrgang praxisorientierte und breit gefächerte
kaufmännische Fachkenntnisse, mit denen die Teilnehmer ihre
praktische Berufserfahrung untermauern können. Zudem bereitet der
Kurs auf die anerkannte IHK-Abschlussprüfung vor. Die Weiterbildung
zum/r geprüften Wirtschaftsfachwirt/in kostet 144 Euro im Monat.
Fragen zu diesen und weiteren betriebswirtschaftlichen Lehrgängen und
Schwerpunkten sowie zum Leistungs- und Servicepaket der Fernakademie
für Erwachsenenbildung beantwortet die Studienberatung montags bis
freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer
0800/1401140. Weitere Informationen auch im Internet unter:
www.fernakademie-klett.de .



Pressekontakt:
Pressestelle der Fernakademie für Erwachsenenbildung
c/o Laub & Partner GmbH - Melanie Thieme
Kedenburgstraße 44 - 22041 Hamburg
Tel.: 040/656972-13 - Fax: 040/656972-50
E-Mail: presse@fernakademie-klett.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2010 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273622
Anzahl Zeichen: 4293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herbst und Winter für Karriereschub nutzen / Die kalte Jahreszeit mit Lehrgängen der Fernakademie für Erwachsenenbildung effektiv gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fernakademie für Erwachsenenbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Direktor der Fernakademie erhält Ehren-Studienpreis ...

Im Rahmen der diesjährigen Studienpreis-Verleihung des Forum DistancE-Learning in Berlin wurde der Direktor der Fernakademie für Erwachsenenbildung für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit für den führenden Verband der E-Learning-Branche gee ...

Direktor der Fernakademie erhält Ehren-Studienpreis ...

Im Rahmen der diesjährigen Studienpreis-Verleihung des Forum DistancE-Learning in Berlin wurde der Direktor der Fernakademie für Erwachsenenbildung für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit für den führenden Verband der E-Learning-Branche gee ...

Alle Meldungen von Fernakademie für Erwachsenenbildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z