Welt-Osteoporosetag: Sonne für gesunde Knochen

Welt-Osteoporosetag: Sonne für gesunde Knochen

ID: 273642

Das Sonnenschein-Vitamin D hilft beim aufrechten Gang



Welt-Osteoporosetag: Sonne für gesunde KnochenWelt-Osteoporosetag: Sonne für gesunde Knochen

(firmenpresse) - Zwei gefährliche Trends sind eng miteinander verflochten und schaukeln sich wechselseitig auf: Die Knochenschwäche Osteoporose und der Vitamin D-Mangel.

Neben dem Kalzium, das in unserer Nahrung ausreichend vorhanden ist, brauchen Knochen und Muskeln das "Sonnenschein-Vitamin D3". Und dieses Vitamin D, das zu 80-90 Prozent durch die UVB-Strahlen der Sonne oder im Solarium über die Haut im Körper selbst gebildet wird und daher eigentlich ein Hormon ist, wird immer mehr zur "Mangelware".

Experten schätzen die Zahl der Menschen mit einem Vitamin D-Mangel auf etwa eine Milliarde weltweit. In Deutschland sind etwa 60 Prozent aller Bewohner nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt - im Winter und in bestimmten Problemgruppen sind es gar 80 Prozent.

Forscher an der Universitätsklinik Heidelberg stellten in diesen Tagen eine Studie vor, bei der 75 Prozent aller untersuchten Frauen im "Vitamin D-Winter" von Ende Oktober bis Anfang April einen Vitamin-D-Mangel aufwiesen, das heißt eine Serumkonzentration von unter 20 ng/ml. Und nahezu jede dritte Frau hatte einen schweren Vitamin-D-Mangel mit Werten unter 10 ng/ml. Im Mittel lagen die Vitamin-D-Spiegel bei nur 14,9 ng/ml. Als optimale gilt ein Wert über 30ng/ml.

Ein solcher Vitamin D-Mangel bedeutet ein drastisch erhöhtes Osteoporose-Risiko, die Gefahr von Stürzen und Knochenbrüchen oft mit langfristig tödlichen Folgen. Abgesehen davon ist das "Sonnenschein-Vitamin" unverzichtbar für die Vorbeugung und Behandlung vieler chronischer "Volkskrankheiten", wie etwa Diabetes, Herzinfarkt und Schlaganfall, Demenz, psychische Störungen und Krebs.

Einen Vitamin D-Mangel vermeiden - auch im Winter - ist vergleichsweise einfach.

Der Photomed-Verband, Seelbach, hat dazu einen informativen Flyer zur Auslage und Verbreitung in Praxen, Beratungsstellen und Geschäften herausgegeben. Zu bestellen bei:
Photomed Bundesfachverband Solarien und Besonnung e.V.


Talblick 24
77960 Seelbach
Tel.: 0 78 23/ 96 29 14
Fax: 0 78 23/ 96 29 15
service@photomed.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Photomed Bundesfachverband Solarien und Besonnung e.V. ist die Berufsorganisation der Solarien-Branche für die Bundesrepublik Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

lb medien
Leopold Bergmann
Maximilianstr. 21
75172
Pforzheim
redaktion(at)photomed.de
07231-429088-10
http://www.SonnenNews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ATOSS präsentiert Dienstplanung   mit Zukunftsperspektive Die Nacht von Astana: Mit dem Zweiten und den richtigen Kontaktlinsen sieht man besser
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.10.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273642
Anzahl Zeichen: 2194

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Norbert Schmid-Keiner
Stadt:

Seelbach


Telefon: 0 78 23/ 96 29 14

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welt-Osteoporosetag: Sonne für gesunde Knochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Photomed Bundesfachverband Solarien und Besonnung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BritischeÄrzte raten:"Nutzt die Mittagssonne!" ...

Wir alle kennen die Warnung: Sonnt euch, aber bitte meidet die Mittagssonne. 30 Jahre galten die Strahlen der Sonne zur Mittagszeit als zu intensiv und somit als zu gefährlich, dass man sich ihnen aussetzen sollte. Auch wenn nach wie vor Vorsicht be ...

Höherer Vitamin D-Spiegel durch Solarien ...

Wer regelmäßig auf einer Sonnenbank Vitamin D "tankt" hat einen deutlich höheren Vitamin D-Spiegel als alle anderen Mitbürger - auch wenn diese zu Vitamin D-Pillen greifen, Lebertran schlucken, fetten Fisch essen oder reichlich Milch tr ...

Vitamin D-Mangel Thema in Medien ...

Vitamin D und seine wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit findet immer mehr Beachtung in den Medien. Insbesondere jetzt im Winter, wo sich Mangelerscheinungen durch erhöhte Infektanfälligkeit bemerkbar machen, greifen Service-Redaktionen d ...

Alle Meldungen von Photomed Bundesfachverband Solarien und Besonnung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z