3. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2010 mit einer Uraufführung und einer deutscher Erstaufführung im

3. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2010 mit einer Uraufführung und einer deutscher Erstaufführung im Galakonzert

ID: 273655
(ots) - Zum dritten Mal in Folge finden die
Filmmusiktage Sachsen-Anhalt vom 5. bis 7. November in der
Händelstadt Halle an der Saale statt. In diesem Jahr lautet das
Motto "Götterdämmerung - Filmmusik von Wagner bis Zimmer". Die
Veranstaltung teilt sich traditionell in zwei Bereiche, den
wissenschaftlichen Kongress und das öffentliche Galakonzert am
Sonntag, 7. November um 11 Uhr in der Oper Halle. Der klingende
Abschluss der Filmmusiktage wartet mit zwei besonderen Höhepunkten
auf - mit einer Uraufführung und einer deutschen Erstaufführung.

Die Publizistin, Drehbuchautorin und Verfasserin von
Operntextbüchern Elke Heidenreich und der Komponist Marc-Aurel Floros
stellen im Galakonzert ihr eigens als Uraufführung für die
Filmmusiktage geschaffenes Monodrama "ZwischenTräume" vor. Das
Auftragswerk ist dank der Unterstützung des IMPULS-Festival für neue
Musik 2010 entstanden. Zugleich erleben die Besucher des Konzerts die
deutsche Erstaufführung von Guillaume Connesson's Komposition
"Aleph". Connesson ist Composer-in-Residence des IMPULS-Festivals für
neue Musik 2010.

Elke Heidenreich arbeitet seit Jahren eng mit dem Komponisten Marc
Aurel Floros zusammen. Sein Werk reicht von Solo-Werken,
Kammermusiken bis zu Orchesterstücken. 2006/2008 wurde seine
surrealistische Oper "Gala Gala" mit großem Erfolg in Köln und Gießen
aufgeführt (Textbuch Elke Heidenreich), weitere Opernprojekte wie
"Adrianas Fall" und kammermusikalische Kompositionen sind in Arbeit.

Der Kongress selbst bietet ein Podium und Diskussionsforum für
Filmmusikschaffende, Forschende, Kreative und Filmmusikfreunde.
Diskutiert werden zum Thema Soundtracks zwischen Kunst und Kommerz
beispielsweise Faktoren und grundlegende Fragestellungen, die über
den kommerziellen Erfolg von Filmmusik entscheiden können: Wie


konservativ muss und wie avantgardistisch darf sinfonische Filmmusik
sein, wenn sie kommerziell erfolgreich sein will? Welche Bezüge
sinfonischer Filmmusik zu Richard Wagner bestehen noch heute?

Zu den prominenten Kongressteilnehmern gehören der Regisseur Jo
Baier, der u.a. die Filme Henri 4; Stauffenberg; Der Laden;
Verlorenes Land drehte, der Filmemacher, Medienkünstler und Maler
Lutz Dammbeck (Das Netz; Zeit der Götter u.a.) und die
Musikwissenschaftlerin und Richard-Wagner-Expertin Eva Rieger sowie
der Komponist Enjott Schneider (Das Wunder von Leipzig; Die Flucht;
Stauffenberg u.a.). Auch die Riege des produzierenden und
finanzierenden Gewerbes ist mit dem Produzenten Ralph Schwingel
(Wüste Film) prominent vertreten. Schwingel produzierte mit Fatih
Akin u.a. die künstlerisch sowie finanziell erfolgreichen Filme Kurz
und schmerzlos und Gegen die Wand.

Zur Pressekonferenz am 27. Oktober um 13 Uhr in den Räumen der MDR
in Halle werden Elke Heidenreich, Marc-Aurel Floros und Lutz Dammbeck
anwesend sein.

Die 3. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2010 sind eine Veranstaltung
des Landes Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit der International
Academy of Media and Arts e.V. unter der Schirmherrschaft von Herrn
Staatsminister Rainer Robra.

Veranstaltungsort:
Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (MMZ)
Mansfelder Straße 56
06108 Halle (Saale)

Teilnahmegebühren:

Kongress inkl. Abschlusskonzert: 140,00 Euro
Teilnahmegebühr für 1 Tag: 95,00 Euro
Studenten: jeweils 50 % Rabatt

Anmeldeformular zum Download unter:

www.filmmusiktage.de



Pressekontakt:
Iris Broderius
Fon: +49 30 33 00 65 56
mobil: +49 177 291 73 75
eMail: irisbroderius@yahoo.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Buchpreis 2010. Zusammenfassung des Gewinnerbuches „Tauben fliegen auf“ auf eine Seite gekürzt. Das deutsche Museumsportal informiert:  Das kulturelle Vermächtnis des Westhimalaya
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2010 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273655
Anzahl Zeichen: 4067

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle (Saale)



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2010 mit einer Uraufführung und einer deutscher Erstaufführung im Galakonzert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Presseeinladung - Deutscher LandFrauentag 2014 in Magdeburg ...

(Mynewsdesk) Unter dem Motto ?LandFrauen ? Frauen mit Ideen? findet am 2. Juli 2014 der Deutsche LandFrauentag in Magdeburg statt. Wie kreativ und erfolgreich LandFrauen sind, zeigt unter anderem der Wettbewerb ?Unternehmerin des Jahres?. Die Gewinne ...

Sachsen-Anhalt startete den Feldversuch im Server ...

(Mynewsdesk) Pilotprojekt zur ?Industrie 4.0? in Sachsen-Anhalt ist erfolgreich Zwei Mähdrescher fräsen eine zwölf Meter breite Schneise durch das Feld der Landwirtschaftlichen Genossenschaft APH Hinsdorf bei Köthen. Bevor der Korntank des Mähdr ...

Alle Meldungen von IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z