TÜV Hessen: Reiner Block neuer Sprecher der Geschäftsführung
Führungswechsel an der Spitze des technischen Dienstleisters für Hessen: Der Darmstädter Chemieingenieur Reiner Block verantwortet seit 1. Oktober das operative Geschäft. Er tritt die Nachfolge von Falk Börsch an. Der 45-Jährige will den TÜV Hessen und seine Dienstleistungen"grüner"machen.

(firmenpresse) - Seit dem 1. Oktober hat der TÜV Hessen eine neue Leitung: Reiner Block ist nun Sprecher der Geschäftsführung. Der 45-Jährige Darmstädter Chemieingenieur löst den bisherigen Sprecher der Geschäftsführung des TÜV Hessen, Falk Börsch (64), ab. Börsch zieht sich aus dem Berufsleben zurück. Reiner Block verantwortet das operative Geschäft des technischen Dienstleisters mit Sitz in Darmstadt und führt das Unternehmen gemeinsam mit Dr. Wolfgang Gehrke.
Erfahrungen bei TÜV Hessen
Der 1964 in Darmstadt geborene Block studierte zunächst zwei Semester Philosophie und danach Chemieingenieurwesen an der TU Darmstadt. Seit 1992 ist Block für den TÜV Hessen in Darmstadt tätig. Zunächst beschäftigte er sich mit Sicherheitsanalysen für die chemisch-pharmazeutische Industrie. Von 2003 bis 2008 leitete er den zweitgrößten Geschäftsbereich Industrie Service und verantwortete ein breites Dienstleistungsspektrum für Industrie, Gewerbe und öffentliche Institutionen. Ende 2008 wechselte Block zum Mehrheitsgesellschafter des TÜV Hessen, der TÜV SÜD AG, und übernahm die Geschäftsführung der Landesgesellschaft des TÜV SÜD in Korea. Nach erfolgreicher Tätigkeit dort kehrte er im September 2010 zum TÜV Hessen zurück, um nach einer Übergangszeit seine neue Aufgabe wahrzunehmen.
Investitionen in die Zukunft
Reiner Block hat sich zum Ziel gesetzt, den TÜV Hessen und seine Dienstleistungen "grüner" zu machen. So will er ein Umweltmanagementsystem einführen und zertifizieren lassen. Schlüsselthemen für den TÜV Hessen sieht Block auf den Gebieten der Energie und Mobilität, die er mit entsprechenden Dienstleistungen aktiv begleiten will. Ausdruck dafür ist auch, dass der TÜV Hessen einen mehrstelligen Millionenbetrag in Laboreinrichtungen investiert, in denen die Entwicklung neuer Abgastechnologien und alternativer Antriebe mit Fokus auf Elektromobilität vorangebracht werden können. Zudem wird es eine Reihe von Dienstleistungspaketen für Industrie, Gewerbe und Haushalt geben, die erheblich zur Energieeffizienz beispielsweise von Anlagen und Gebäuden beitragen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der TÜV Hessen ist eine private Prüforganisation und bietet umfassende technische Dienstleistungen an. Auf vielen Feldern wie etwa der periodischen Fahrzeugprüfung ist der TÜV Hessen Marktführer im Land und hat sich zu einem starken und innovativen Partner für seine Kunden entwickelt. Dafür sorgen mehr als 1.300 Mitarbeiter, darunter ca. 850 Ingenieure, mit ihren Dienstleistungen: Wir prüfen, begutachten und zertifizieren für Geschäftskunden wie für Privatkunden. Für sie unterhalten wir in Hessen ein Netz von mehr als 60 TÜV Service-Centern. Als Experten für Sicherheit begleiten wir Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, damit sie trotz wachsender Anforderungen an Produktivität und Effizienz in ihrem gesamten Lebenszyklus sicher, umweltgerecht und marktfähig bleiben. Unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, mögliche Risiken und Gefahren zu erkennen und auf ein Minimum zu beschränken - für größtmögliche Sicherheit. Obwohl es oft um Technik geht, stehen die Menschen stets im Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Leistungen lassen sich in die drei übergeordnete Bereiche zusammenfassen: Auto und Mobilität, Industrie und Gewerbe (inkl. öffentliche Einrichtungen und Institutionen), Private Haushalte und Personen. Im Jahr 2009 hat der TÜV Hessen zusammen mit seinen Tochtergesellschaften einen Umsatz von 100 Millionen Euro erzielt. Der TÜV Hessen ist eine Beteiligungsgesellschaft der TÜV SÜD AG und des Landes Hessen.
Weitere Infos gibt es unter www.tuev-hessen.de
TÜV Hessen
Ralf Göthling
Rüdesheimer Straße 119
64285
Darmstadt
presse(at)tuevhessen.de
06151 600296
http://www.tuev-hessen.de
Datum: 12.10.2010 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273804
Anzahl Zeichen: 2428
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Göthling
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 06151 600296
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Hessen: Reiner Block neuer Sprecher der Geschäftsführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).