Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: OKH, Maybach/Zeppelin

(firmenpresse) - Das Oberkommando des Heeres verkörpert die Führung der mächtigsten Teilstreitkraft im Dritten Reich. Die Aufgabe ein Heer zu leiten, zu führen und dessen Betriebsfähigkeit sicher zu stellen, erforderte nicht nur ein geschultes Personal. Die sichere Unterbringung des Generalstabs und störungsfreie Kommunikation mit allen Truppenteilen war wichtigster Aufgabenbereich des heute als »Bunkerstadt Wünsdorf« bezeichneten Areals. Welche oberirdischen und auch unterirdischen Bauten in den Märkischen Sand südlich Berlins gebaut wurden, dokumentiert Christel Focken, die Autorin diverser Bücher zu Bunkeranlagen des Zweiten Weltkrieges, in dieser Ausgabe. Die Anlagen »Maybach 1 und 2«, der Bunkerkomplex »Zeppelin« sowie die russischen Bunker »UK20« und »Panzir« sind in Ihrer Dimension bei einer Besichtigung nur schwer zu erfassen. Für manche Bereiche ist der Zutritt wegen Lebensgefahr nicht möglich. Durch dieses Buch erhält der Leser Einblick in Bereiche die er so nie zu Gesicht bekommen würde. Das Buch ist eine interessante Ergänzung zu den dort angebotenen Führungen oder ist ein guter Anlass sich die Anlagen persönlich anzuschauen.
Seit dem Erscheinen des Buches über die Festungsfront Oder Warthe Bogen (Ostwall / Polen) ist die Autorin Christel Focken geb. 1961 in Berlin (West) in vielen polnischen Gemeinden und Städten zur gefragten Tourismusbetreuerin in Sachen deutsch-polnische Geschichte geworden. Auf der Internetseite www.Ostwall.info können auch Sie als Leser eines Ihrer Bücher sich über weitere Angebote zur Geschichte informieren.
Ihr Engagement als Bundesvorsitzende der privaten Historiker macht die autodidaktische semiprofessionelle Historikerin zu einer Gesprächspartnerin auf vielen Ebenen wenn es um Geschichte geht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Helios-Verlag ist ein in Aachen ansässiger Fachbuchverlag und wurde 1913 gegründet. Übernommen wurde der Helios-Verlag Anfang der neunziger Jahre von Karl-Heinz Pröhuber, dem heutigen Geschäftsführer. Pröhuber, der politische Wissenschaften und Soziologie studierte, stammt aus einem deutsch-belgischen Elternhaus mit "linkem" Hintergrund. Schwerpunkt der verlegerischen Arbeit ist die militärische Zeitgeschichte, Regionalliteratur, Literatur zum jüdischen Widerstand. Darüber hinaus gibt er auch Belletristik heraus. Derzeit werden die Werke von über 100 Autoren verlegt. Sein Vater, Karl Pröhuber, ein Mitbegründer der KPD (1919), befreundet mit K. Radek, aktive Teilnahme an der Münchener Räterepublik, war im 2. Weltkrieg Angehöriger eines Strafbataillons.
Helios Verlag
Karl-Heinz Pröhuber
Brückstr. 48
52080
Aachen
helios-verlag(at)t-online.de
0241-55 54 26
http://www.helios-verlag.de
Datum: 12.10.2010 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273809
Anzahl Zeichen: 1788
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl-Heinz Pröhuber
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241-55 54 26
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: OKH, Maybach/Zeppelin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Helios Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).