Mercedes-Benz startet Internationale Roadshow "Sicherheit
ID: 273901
Mercedes-Benz startet Internationale Roadshow "Sicherheit"
12. Oktober 2010. Mercedes-Benz hat mit seiner ersten Roadshow "Sicherheit" in Australien seine globale Sicherheitsstrategie fortgesetzt. In einer Veranstaltungsreihe am australischen Unternehmenshauptsitz in Mulgrave, Victoria, stellen Ingenieure des Autobauers die neuesten Innovationen auf dem Gebiet der Aktiven und Passiven Sicherheit vor. Zugleich geben die Fachleute Journalisten sowie Sicherheitsexperten einen Einblick, woran sie im Technology Center in Sindelfingen momentan forschen und arbeiten.
Das Experimental-Sicherheits-Fahrzeug ESF 2009 fasst wegweisende Innovationen auf dem Gebiet der Sicherheit anschaulich zusammen. Zu den weiteren Themenschwerpunkten der Veranstaltungsreihe zählen nachhaltige Mobilität und Sicherheit sowie neue Fahrassistenzsysteme. Unmittelbar erlebbar macht Mercedes-Benz die Wirkungsweise der innovativen Sicherheitssysteme mit zwei Simulatoren.
An den Veranstaltungen in Australien nehmen Journalisten, Regierungsvertreter, Experten von Sicherheitsorganisationen sowie Mercedes-Benz Kunden teil. Das Sicherheitsteam von Mercedes-Benz plant in den nächsten Monaten eine Fortsetzung der Roadshow rund um den Globus.
Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2010 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273901
Anzahl Zeichen: 1643
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mercedes-Benz startet Internationale Roadshow "Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).