Integrationsminister Guntram Schneider: "In unser Land kommen nicht zuviel, sondern zu wenig Zu

Integrationsminister Guntram Schneider: "In unser Land kommen nicht zuviel, sondern zu wenig Zuwanderer

ID: 273911

Integrationsminister Guntram Schneider: "In unser Land kommen nicht zuviel, sondern zu wenig Zuwanderer"



(pressrelations) -
Nordrhein-Westfalen übergibt den Vorsitz der Integrationsministerkonferenz an Rheinland-Pfalz

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Nordrhein-Westfalens Integrationsminister Guntram Schneider hat den Vorsitz der Integrationsministerkonferenz an die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Malu Dreyer übergeben. "Ich wünsche Malu Dreyer viel Erfolg für diese wichtige Aufgabe ? sie wird auch in Zukunft auf die gute Zusammenarbeit mit Nordrhein-Westfalen setzen können", sagte Minister Schneider heute (12. Oktober) in Mainz bei der Stabübergabe an seine rheinland-pfälzische Amtskollegin. Gemeinsam erklärten Guntram Schneider und Malu Dreyer: "Integration ist ein Thema, das die Menschen bewegt, das zeigen nicht nur die Diskussionen der vergangenen Wochen. Wir wissen, dass wir schon viel erreicht haben, sehen aber auch die Herausforderungen, die noch zu bewältigen sind."

Minister Schneider bedankte sich gleichzeitig bei seinen Kolleginnen und Kollegen aus den Ländern für die gute Zusammenarbeit. "Integration findet vor Ort statt. Deshalb ist es gut, dass die Länder heute so gut und zielorientiert in der Integrationspolitik zusammenarbeiten", betonte Schneider. Nordrhein-Westfalen hatte den Vorsitz der Integrationsministerkonferenz am 1. Oktober 2009 übernommen und am 1. Oktober 2010 offiziell an die für Integration zuständige rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer abgegeben. Sie ist nun ein Jahr lang neue Vorsitzende.

Minister Schneider ging auch auf die aktuelle Debatte um Zuwanderung ein. "Die Forderung nach einem Zuwanderungstopp für Menschen aus anderen Kulturkreisen ist aberwitzig. Sie führt in die komplett falsche Richtung und entbehrt jeder Grundlage", sagte Schneider. Deutschland sei ein weltoffenes Land. "Gerade die Öffnung nach Außen hat uns stark gemacht. Kulturelle Vielfalt ist ein wichtiger Baustein ? auch für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes", erläuterte der Minister.



Mit Blick auf den absehbaren Fachkräftemangel könne auf die Potentiale der Zuwanderer nicht verzichtet werden, betonte Schneider. Auch wäre heute ohne die Zuwanderung in den vergangenen Jahrzehnten die demographische Situation noch schwieriger als ohnehin schon. "Die Zuwanderer haben die Bevölkerung in Deutschland und Nordrhein-Westfalen ohne Zweifel verjüngt", erklärte der Minister. Er unterstrich, dass es hierzulande inzwischen mehr Auswanderer als Einwanderer gebe. Im Jahr 2009 seien 146.000 Menschen aus dem Ausland nach Nordrhein-Westfalen zugewandert - aber 150.000 seien weggegangen. "Unser Problem ist daher nicht zuviel, sondern zu wenig Zuwanderung", stellte Schneider klar.


Pressereferat
0211/855-3118
Fax.: 0211/855-3127
presse@mais.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Wettbewerbsfähigkeitsrat in Luxemburg - Staatssekretär Dr. Pfaffenbach: 'Binnenmarktpolitik muss Wachstumspolitik sein.' Gemeinsames Treffen der NATO Außen- und Verteidigungsminister in Brüssel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273911
Anzahl Zeichen: 3135

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integrationsminister Guntram Schneider: "In unser Land kommen nicht zuviel, sondern zu wenig Zuwanderer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z