DB zu Ankündigung der Gewerkschaften Transnet und GDBA: Bahn setzt auf Lösung am Verhandlungstisch

DB zu Ankündigung der Gewerkschaften Transnet und GDBA: Bahn setzt auf Lösung am Verhandlungstisch

ID: 273927

DB zu Ankündigung der Gewerkschaften Transnet und GDBA: Bahn setzt auf Lösung am Verhandlungstisch



(pressrelations) -
DB zu Ankündigung der Gewerkschaften Transnet und GDBA: Bahn setzt auf Lösung am Verhandlungstisch Kein Verständnis für Warnstreiks bei der DB (Berlin, 12. Oktober 2010) Die Deutsche Bahn hat kein Verständnis für die Ankündigung der Gewerkschaften Transnet und GDBA, Warnstreiks auch bei der DB durchzuführen. Sie setzt weiter auf eine Lösung am Verhandlungstisch.

"Ein vernünftiger Kompromiss für einen Branchentarifvertrag im Nahverkehr ist machbar. Wir bedauern die Entscheidung der Gremien von Transnet und GDBA und appellieren an die Gewerkschaften, den nächsten Verhandlungstermin am 29. Oktober für eine konstruktive Lösung zu nutzen", sagte Personalvorstand Ulrich Weber. Dazu liegen den Gewerkschaften seit vergangener Woche Vorschläge der DB vor, über die erst noch verhandelt werden muss. Es gibt daher keinen Anlass, die Deutsche Bahn und ihre Kunden in Warnstreiks und damit in die Auseinandersetzung mit den anderen Eisenbahnunternehmen einzubeziehen.

In der jüngsten 6. Verhandlungsrunde am 8. Oktober 2010 hat die DB klar Position bezogen. "Wir sind weiterhin bereit, aktiv an einem Branchentarifvertrag mitzuwirken. Deshalb haben wir uns zu einer branchenweiten Lösung für künftige Verkehre bekannt", so Weber weiter.

Um die Verhandlungen zu einheitlichen Standards in der Branche spürbar zu fördern, hat die Deutsche Bahn zugesagt, den Branchen-Tarifvertrag zu unterschreiben, wenn von diesem mindestens die Hälfte der Arbeitnehmer außerhalb des DB-Bereichs erfasst werden. Auch zum Niveau hat die Deutsche Bahn klare Aussagen getroffen. Danach wird sie ihr Tarifniveau künftig beibehalten, wenn der Branchen-Tarifvertrag einen bestimmten, fairen Abstand zum DB-Niveau nicht unterschreitet. Der Maßstab dafür ist nach Vorschlag der DB der Durchschnitt der drei höchsten ? bereits existierenden - Tarifverträge der übrigen verhandelnden Eisenbahnunternehmen.


Dagmar Kaiser
Sprecherin Personal


Tel. +49 (0) 30 297-61196
Fax +49 (0) 30 297-61195
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Urteil für brutale Attacke Leiharbeit ist moderne Sklaverei
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273927
Anzahl Zeichen: 2410

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB zu Ankündigung der Gewerkschaften Transnet und GDBA: Bahn setzt auf Lösung am Verhandlungstisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z