Kooperation minimiert Ladezeiten für über 17 Millionen VZ-Nutzer - VZ-Netzwerke setzen bei Content Delivery weiter auf CDNetworks
ID: 273937
Kooperation minimiert Ladezeiten für über 17 Millionen VZ-Nutzer - VZ-Netzwerke setzen bei Content Delivery weiter auf CDNetworks
CDNetworks Inc und die VZ-Netzwerke haben ihre Zusammenarbeit per Vertrag verlängert und ausgebaut. Für weitere zwei Jahre wird der bekannte Social-Network-Betreiber das Netzwerk der CDNetworks mit seinen Servern und Rechenzentren für die performante Auslieferung von Daten nutzen. In Ergänzung zur VZ-eigenen Infrastruktur wird CDNetworks sicherstellen, dass die mehr als 17 Millionen Nutzer von studiVZ, schülerVZ und meinVZ auch bei Traffic-Spitzen, z. B. durch virale Effekte, ein herausragendes User-Erlebnis mit schnellen Lade- und Antwortzeiten genießen können. CDNetworks wird VZnet somit auch für die nächsten Jahre eine unlimitierte Skalierbarkeit ermöglichen.
Hohes Datentempo und Blitzbearbeitung von Flash Requests auch zur Rush Hour
Als soziales Netzwerk mit extrem vielen Anwendern, im Durchschnitt um die 80 000 Anfragen pro Sekunde und mehr als 780 Millionen hochgeladenen Fotos, stellen die VZnet-Communities besonders hohe Anforderungen an die Performance bei der Auslieferung ? insbesondere der statischen Dateien wie Fotos. Über besondere Technologien und Schnittstellen sichert CDNetworks zudem die extrem schnelle Bearbeitung von Löschanfragen (Flush Requests) der VZ-Netzwerke, etwa um die Verbreitung sitten- oder gesetzeswidriger Inhalte schnellstens zu unterbinden.
"Wir freuen uns, dass wir die VZ-Netzwerke als eines der weltweit größten Social Networks durch unsere gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und die hohe Performance unserer Delivery-Infrastruktur für zwei weitere Jahre als Kunden gewinnen konnten. Als einziger Wettbewerber konnten wir dabei auch eine belastbare Vereinbarung zur Datensicherheit in der Auftragsdatenverarbeitung anbieten ? bei dem großen Gewicht, das VZnet dem Datenschutz einräumt, war dies ein wichtiger Punkt in den Verhandlungen", kommentiert Robert Gribnau, VP EMEA, die Kooperationsvereinbarung.
Über die VZ-Netzwerke
Die VZ-Netzwerke verfügen mit schülerVZ (www.schuelerVZ.net), studiVZ (www.studiVZ.net) und meinVZ (www.meinVZ.net) über Onlinenetzwerke für alle Internetnutzer ab 12 Jahren. Über 17,3 Millionen Mitglieder sind bereits in den VZ-Netzwerken registriert, um sich online aktiv auszutauschen und mit Freunden, Kollegen und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Jeden Tag werden mehr als 2 Millionen Fotos hochgeladen und 13 Millionen Nachrichten an Freunde, Kollegen und Bekannte versendet. Das Unternehmen VZnet Netzwerke Ltd. (ursprünglich studiVZ Ltd.) wurde im Oktober 2005 gegründet und gehört seit Januar 2007 zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin. CEO der VZ-Netzwerke ist seit Februar 2010 Dr. Clemens Riedl.
Medienkontakt VZ-Netzwerke:
Dirk Hensen
Tel.: +49 (0) 30 40 50 427 230
E-Mail: dhensen@vz.net
CDNetworks, Inc
Über weltweit verteilte Standorte und IT-Strukturen bietet die im Jahre 2000 in Seoul/Korea gegründete CDNetworks hochwertige und flexibel skalierbare Content Delivery Network (CDN) Services für Kunden in aller Welt. Als eines der weltgrößten Full-Service-Netzwerke beschleunigt CDNetworks die Lieferung von Internet-Inhalten und -Anwendungen an Endnutzer in aller Welt.
Über 1 100 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen (Spiele, Medien und Unterhaltung, Social Networks, Software und Technologie, e-Commerce, e-Learning, Business etc.) nutzen Services von CDNetworks, um Content zuverlässig und mit hoher Geschwindigkeit an Webnutzer zu liefern ? als Ergänzung oder als Ersatz eigener kostspieliger IT-Strukturen.
CDNetworks bietet umfassende Technologien für Videostreaming, bandbreitenintensive Downloads, Bildpufferung, Anwendungsbeschleunigung und Geschäftsanalysen bei hochwertiger Performance. Mit mehr als 90 Full-Service-POPs in 52 Städten rund um den Erdball bietet CDNetworks über 1 100 Gbit/s Kapazität. Flexibel und kundenspezifisch. Global, regional oder lokal dimensioniert ? und skalierbar.
Headquarter: Handong Bldg. 2F, 828-7 Yeoksam-Dong, Gangnam-Gu, 135-935 Seoul, Tel: +82 2 3441 0400, Fax: +82 2 569 9632
Kontakt:
CDNetworks, Inc
Carsten M. Steffen
Bugscharrn 4a
85276 Pfaffenhofen
Tel.: +49 8441 7836357
Mobil: +49 172 1425215
E-Mail: carsten.steffen@cdnetworks.com
Homepage: www.cdnetworks.com
Presse-Kontakt:
HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Homepage: www.htcm.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2010 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 273937
Anzahl Zeichen: 6217
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperation minimiert Ladezeiten für über 17 Millionen VZ-Nutzer - VZ-Netzwerke setzen bei Content Delivery weiter auf CDNetworks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDNetworks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).