Personenbezogene Daten dürfen nicht in falsche Hände gelangen!

Personenbezogene Daten dürfen nicht in falsche Hände gelangen!

ID: 274007
(ots) - Die
aktuelle Diskussion um Datenschutz insbesondere bei personenbezogenen
Daten, aber auch bei sensiblen Unternehmens- und Behördendaten
erfährt in den nächsten Jahren eine zunehmende Brisanz: Nach
Informationen des amerikanischen IT-Medienunternehmens IDC ist allein
im Jahr 2009 der weltweite Umfang digital gespeicherter Daten um 62%
gewachsen, in den nächsten zehn Jahren wird sich der Bestand
annähernd verfünfzigfachen. Als weltweit führender Hersteller von
Lösungen für Datenlöschsysteme präsentiert BLANCCO als Neuentwicklung
die BLANCCO Erasure Suite, eine flexible Software, die ein zentral
administriertes Löschmanagement in unternehmensweiten IT-Netzwerken
ermöglicht.

Unmengen von sensiblen Daten in Produktionsunternehmen, Banken,
Versicherungen, Dienstleistern und Behörden fallen mittlerweile auf
immer mehr Ebenen an: In Rechenzentren, Servern, Einzel-PCs, Laptops,
USB-Sticks, aber auch zunehmend auf mobilen Endgeräten wie
Smartphones und Handys. Wie bei allen Geräten, die eine
Datenspeicherung ermöglichen, ist auch hier bei der laufenden
Nutzung, aber vor allem bei der Ausmusterung der Geräte eine sichere
Datenlöschung notwendig, um nicht E-Mails, Kontaktinformationen oder
ganze Listen von sensiblen Kundendaten in falsche Hände geraten zu
lassen. BLANCCO ermöglicht mit dem neuesten Entwicklungsprodukt, der
BLANCCO Erasure Suite, ein durchdachtes organisations- und
unternehmensweites Löschmanagement mit anpassbaren Benutzerregeln,
unterschiedlichsten Verfahrensweisen und manipulationssicheren,
auditfähigen Löschberichten und -nachweisen. Damit erfüllt BLANCCO
als erstes Unternehmen weltweit die in den letzten Jahren deutlich
verschärften IT-Sicherheitsstandards, insbesondere die WEEE-Direktive
der Europäischen Union, des Data Protection Acts (UK-ICO), des
Sarbanes -Oxley Bundesgesetzes der USA sowie des Personal Information


Protection Act (Japan -JPIPA).

Für immer mehr Unternehmen und Organisationen wird die Einhaltung
gesetzlicher, unternehmensinterner und vertraglicher Regelungen im
Bereich der IT-Landschaft immer wichtiger (IT-Compliance). Inzwischen
hat sich dies zu einem Milliardenmarkt entwickelt, der die permanente
Überwachung dieser Compliance beinhaltet. Neben dem Kostenfaktor ist
für die Unternehmen vor allem der Schutz vor Schäden mit fehlerhaftem
Umgang personenbezogener Daten wichtig.

"Die BLANCCO Erasure Suite ist ein flexible Lösung, die ein
unternehmensweites Löschmanagement ermöglicht, das zentral
administriert und standortbezogen ausgeführt wird. Mit dieser Konsole
kann eine IT-Abteilung auch in Zeiten progressiv zunehmender
Datenvolumina ohne Zusatzaufwand die notwendigen Löschprozesse
initiieren und überwachen. Damit steigt die Produktivität einer
IT-Sicherheitslösung erheblich und gleichzeitig ist damit ein
verbesserter Schutz gegen Datenmissbrauch möglich", so Thomas Wirth,
geschäftsführender Gesellschafter der Blancco Central Europe GmbH.
"In Deutschland vertraut inzwischen nahezu die Hälfte der
DAX-Unternehmen den Blancco Datenlöschprodukten, mehr und mehr wird
dies auch bei mittelständischen Unternehmen und Behörden relevant",
so Wirth.

Über Blancco:

Blancco ist die bewährte Datenlöschsoftware für Millionen von
Nutzern auf der ganzen Welt. Als Weltmarktführer im Bereich
Datenlöschung und des Life-Cycle-Managements bietet Blancco die am
meisten zertifizierte Lösung der Branche. Das Unternehmen unterstützt
Anwender aus den verschiedensten Bereichen wie z. B. Finanz- und
Bankwesen, Öffentlicher Dienst und Verteidigung sowie die
IT-Entsorgungsbranche selbst. Blancco ist mit einem breiten Netz von
Niederlassungen und Partnern in Europa, Nordamerika, Asien und
Australien vertreten. Weitere Informationen erhalten Sie unter
http://www.blancco.de.

Kontakt:
Thomas Wirth, Geschäftsführer
Blancco Central Europe GmbH
Monreposstr. 53
71634 Ludwigsburg
Tel: +49-71-41-9-56-60-20
E-Mail: thomas.wirth@blancco.com
Web: http://www.blancco.com



Pressekontakt:
CONTACT: Kontakt: Thomas Wirth, Geschäftsführer, Blancco Central
EuropeGmbH, Monreposstr. 53, 71634 Ludwigsburg, Tel:
+49-71-41-9-56-60-20,E-Mail: thomas.wirth@blancco.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außenhandel mit der Schweiz kommt wieder in Schwung LUM-Neuheiten präsentiert auf der SEPAWA 2010 in der Ausstellung am Stand 550 und im Forum für Neues
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2010 - 07:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274007
Anzahl Zeichen: 4681

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigsburg, Deutschland



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personenbezogene Daten dürfen nicht in falsche Hände gelangen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blancco Oy Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Blancco Oy Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z