Ausgabe 1: "History Illustrated" kommt als neue Line Extension an den Kiosk
Die Family Media bringt das populäre Geschichts-Magazin als Hochglanz-Titel vier Mal im Jahr auf den Markt
ID: 274065
erwecken: Am 14. Oktober 2010 geht die Family Media GmbH & Co.KG aus
Freiburg mit dem neuen Hochglanz-Magazin "History Illustrated -
Geschichte besser verstehen" an den Start. Als Spin-Off zu dem
bereits etablierten Wissenschafts-Magazin "Science Illustrated - Die
Welt besser verstehen", richtet sich das vier Mal im Jahr
erscheinende Heft überwiegend an eine männliche Zielgruppe im Alter
von 14 bis 49 Jahren. Wie auch "Science Illustrated" wird "History
Illustrated" als deutsches Lizenzprodukt in Kooperation mit dem
schwedischen Traditionsverlagshaus Bonnier produziert.
"Die Familie wächst und das ist gut so", freut sich Gernot Körner,
geschäftsführender Verleger Family Media, über den neuesten Zuwachs
im Verlag. "Besonders freut es mich, dass wir mit "History
Illustrated" ein multithematisches Geschichtsmagazin auf den Markt
bringen und damit zu den üblichen monothematischen Heften am Markt
eine Alternative bieten - damit schaffen wir einen echten Mehrwert
für unsere Leser genauso wie für unsere Partner". Hauke Johannsen,
Chefredakteur Print der Family Media ergänzt das Konzept des neuen
Heftes: "Mit der neuen Line Extension unseres erfolgreichen
populärwissenschaftlichen Magazins "Science Illustrated" gehen wir
einen weiteren konsequenten Schritt in Sachen Zielgruppenerweiterung
bei der Family Media".
"History Illustrated - Geschichte besser verstehen" erweckt mit
jeder Ausgabe ein Stück Geschichte zum Leben. Mit Hilfe
atemberaubender Illustrationen und einem lebendigen Erzählstil
beleuchtet "History Illustrated" die Meilensteine der Wissenschaft,
Kunst und Politik. Die neuartige Form geschichtliche Ereignisse zu
präsentieren, begeistert eine junge und überwiegend männliche
Zielgruppe.
Zielgruppe: vorwiegend Männer von 14-49 Jahren, mit
überdurchschnittlichem Bildungsgrad und Einkommen Erscheinungsweise:
vierteljährlich Copypreis: 4,50 EUR Druckauflage: 80.000
Exemplare Heftformat: 205 x 276 mm
Hintergrundinformationen zu Family Media GmbH & Co. KG: Die Family
Media zählt mit Zeitschriften wie familie&co, spielen und lernen und
baby&co zu Deutschlands führenden Häusern für Kinder- und
Familientitel. 2004 noch im Verbund mit der Axel Springer AG
gegründet, ist seit Juli 2009 der Verleger Christian Medweth, der mit
seinem Bruder Michael unter anderem Inhaber der OZ Verlags GmbH ist,
alleiniger Gesellschafter des Familienzeitschriftenverlags in
Freiburg im Breisgau. Heute stützt sich die Family Media auf drei
Säulen: den Buchverlag Velber, die Kinder-, Familien-, Eltern- und
Fachzeitschriften und ihr großes Onlineangebot. Rund um die Themen
Familie, Kinder, Bildung und Erziehung ist ein breites Angebot
entstanden, das auf hohem Qualitätsniveau eine Fülle von
Informationen und Unterhaltung jeweils zielgruppengenau bietet.
Geprägt vom Leitgedanken "Wegbegleiter der Familien zu sein und
Kinder ganzheitlich zu fördern" baut die Family Media ihr Programm
kontinuierlich weiter aus.
Pressekontakt:
Family Media GmbH & Co. KG
Insa Schult
Leiterin Unternehmenskommunikation
Leonrodstr. 52
80636 München
E-Mail: insa.schult@familymedia.de
Tel: +49 (0) 89 6 97 49 276
Fax: +49 (0) 89 6 97 49 430
Verleger/Geschäftsführer: Gernot Körner
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2010 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274065
Anzahl Zeichen: 3724
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgabe 1: "History Illustrated" kommt als neue Line Extension an den Kiosk
Die Family Media bringt das populäre Geschichts-Magazin als Hochglanz-Titel vier Mal im Jahr auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Family Media GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).