E-Mail-Marketing mit Hit-Potential: Native Instruments geht mit optivo auf die Bühne - und feiert Erfolge mit responsestarken Mailingkampagnen
- Spezielle Integration ermöglicht eine besonders individuelle Ansprache-ÜberdurchschnittlicheÖffnungsraten von bis zu 89 %- Optimierung der Kampagnen mit Post-Click-Tracking und Webanalyse
Jan Klemm, Online Marketing Spezialist bei Native Instruments, zeigt sich begeistert: "Durch die Newsletter bieten wir unseren Kunden einen echten Mehrwert: Produzenten, DJs und Gitarristen erhalten regelmäßig Informationen über unsere Soft- und Hardwareentwicklung und aktuelle Trends der Branche. Sie werden zudem regelmäßig über kostenfreie Upgrade- oder Download-Möglichkeiten von Demo-Versionen informiert." Die Abonnenten erhalten diese E-Mails je in deutscher, englischer oder japanischer Sprache. Die Inhalte sind sehr stark auf die individuellen Interessen und Bedürfnisse der Empfänger abgestimmt - sie werden mit passenden Gutscheincodes, Produktempfehlungen und Community-Hinweisen bedacht. Dabei fließen auch die Erkenntnisse aus dem Post-Click-Tracking und der Webanalyse ein. Die Erstellung der teils mehrstufigen Mailings erfolgt weitgehend automatisiert auf Template-Basis.
Die Kunden von Native Instruments haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Newslettern. Durch ein Preference-Center (Profil-Selbstverwaltung) können die Abonnenten selbst bestimmen, in welcher Frequenz der Newsletter erscheint (jederzeit, einmal pro Woche oder einmal pro Monat) und welche Themen aus dem Newspool gesendet werden sollen. Zur Auswahl stehen die Rubriken neue Produkte, Verkaufsspecials, Tipps & Tricks, Events, kostenfreie Software-Updates sowie Interviews/Artist-Features. Derart individuelle Angebote garantieren Erfolg: Die deutschsprachigen Produkt-Mailings im Bereich "DJ Division" weisen aktuell eine durchschnittliche Öffnungsrate von 42 % auf. Die englischen Versionen kommen auf 33 %. Noch beeindruckender fällt die Performance bei automatisch versandten E-Mails aus: Die deutschsprachigen Newsletter erzielen hier eine durchschnittliche Öffnungsrate von 59 %, einzelne Mailings kommen gar auf Werte von bis zu 89 %. Die englischen Newsletter erzielen Öffnungsraten von durchschnittlich 49 % und Spitzen von bis zu 82 %.
Ulf Richter, Geschäftsführer der optivo GmbH, freut sich über den prominenten Zuwachs auf der Kundenliste: "Native Instruments ist global aufgestellt und bietet weltweit führende Produkte für Musiker und DJs. Dass sich ein so innovatives Unternehmen für unser E-Mail-Marketing entschieden hat, freut uns ganz besonders."
Native Instruments ist eine der wichtigsten Hersteller von Hardware und Software für computerbasierte Musikproduktion und DJing. Bereits 1996 hat das Unternehmen die faszinierenden Möglichkeiten der computerbasierten Klangsynthese für ein breites Publikum verfügbar gemacht. Seitdem haben Produkte von Native Instruments den Sound zahlloser professioneller Produktionen geprägt und ganze Musikstile entscheidend inspiriert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
optivo ist einer der größten E-Mail-Marketing-Dienstleister im deutschsprachigen Europa. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 gehört das Unternehmen mit Sitz in Berlin zu den technologisch führenden Anbietern und Trendsettern im Bereich E-Mail-Marketing. optivo bietet dabei komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Das Portfolio von optivo reicht von dem Versand von Newslettern und Kampagnenmails mit einer sicheren, zuverlässigen und leistungsstarken E-Mail-Marketing-Software (optivo® broadmail) über die individuelle Strategie- und Startberatung, E-Mail-Optimierung und Adressgenerierung (optivo® consulting) bis hin zur Bereitstellung von marktrelevanten Informationen und Best-Practice-Wissen (optivo® campfire). Mehr als 550 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen vertrauen auf das Know-how und die Technologie von optivo, darunter namhafte Unternehmen wie Accor Hotellerie, BILD.de, Bosch Power Tools, buch.de, Die Bahn, Die Zeit, Europcar, Germanwings, Henkel, HypoVereinsbank, mymuesli, Native Instruments, Panasonic, Plus.de, Sixt und Tchibo. optivo setzt sich durch seine Verbandsmitgliedschaften bei dem Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV), dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und dem Verband der Deutschen Internetwirtschaft (eco) aktiv für hohe Qualitäts- und Transparenzstandards im E-Mail-Marketing ein. Als eines der ersten Mitglieder des größten deutschen Whitelist-Projektes ?Certified Senders Alliance" steht optivo für höchste E-Mail-Zustellraten.
MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Jochen Gutzy
Theresienstr. 6-8
80333
München
optivo(at)maerzheusergutzy.com
089/28890-480
http://www.maerzheusergutzy.com
Datum: 13.10.2010 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274081
Anzahl Zeichen: 3783
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Oberhofer
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 76 80 78 117
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mail-Marketing mit Hit-Potential: Native Instruments geht mit optivo auf die Bühne - und feiert Erfolge mit responsestarken Mailingkampagnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
optivo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).