Prozess: giropay gegen sofortüberweisung.de / Entscheidungsverkündungstermin aufgehoben wegen Stel

Prozess: giropay gegen sofortüberweisung.de / Entscheidungsverkündungstermin aufgehoben wegen Stellungnahme des Bundeskartellamts

ID: 274086
(ots) - Das Landgericht Köln hat mit
Beschluss vom 01.10.2010 den Entscheidungsverkündungstermin im
Verfahren der giropay GmbH gegen Payment Network aufgehoben. Anlass
hierfür ist die Entscheidung des Bundeskartellamtes, sich nunmehr im
Interesse der Allgemeinheit an dem Verfahren zu beteiligen (gemäß §
90 GWB): Das Amt wird nach weiteren Ermittlungen zu der Frage
Stellung nehmen, ob das gemeinsame Vorgehen der giropay GmbH und der
hinter ihr stehenden Banken und Sparkassen gegen Payment Network
kartellrechtswidrig ist.

Durch die Aktivitäten des Bundeskartellamtes sieht sich Payment
Network in ihrer Forderung bestärkt, fairen Wettbewerb im deutschen
Zahlungsverkehr auch für bankfremde Anbieter wie Payment Network
herzustellen. "Wir hoffen, dass nun auch die hinter giropay stehenden
Banken und Sparkassen erkennen, dass eine Diskriminierung und
gezielte Behinderung von sofortüberweisung.de nicht zielführend ist",
sagt Payment Network CFO Dr. Jens Lütcke. "Wir bieten den Banken und
Sparkassen - wie bisher - Kooperationsgespräche an und sind
zuversichtlich, dass es zu vernünftigen Lösungen kommen wird".

Ende letzten Jahres hatte die giropay GmbH Klage gegen Payment
Network wegen angeblich wettbewerbswidrigen Verhaltens eingereicht.
Die beiden E-Payment-Verfahren sofortüberweisung.de und giropay
basieren beide auf Online-Banking. Jedoch agiert Payment Network mit
sofortüberweisung.de bankenunabhängig. In Deutschland können Kunden
von fast allen Banken mit sofortüberweisung.de bezahlen. Diese hohe
Abdeckung ist neben den niedrigen Transaktionskosten und der
Vermeidung von Forderungsausfällen, ein wichtiges Argument für
Händler, sofortüberweisung.de in ihren Shop zu integrieren, um so dem
Endverbraucher ein einfaches, sicheres und schnelles
Online-Payment-System anzubieten. sofortüberweisung.de ist in


Deutschland Marktführer im Bereich der Direktüberweisungsverfahren.

Die Gründe für die unterschiedliche Marktdurchdringung von
sofortüberweisung.de und giropay liegen insbesondere in der
Kostenstruktur: giropay ist für den Handel im Regelfall teurer als
sofortüberweisung.de. Das Online-Zahlverfahren giropay wird gemeinsam
von den Sparkassen, den Volks- und Raiffeisenbanken und der Postbank
angeboten, doch nur Kunden dieser Institute sowie Kunden einiger
angeschlossener Privatbanken können mit giropay ihre Einkäufe im
Internet begleichen - und das zu in der Regel höheren
Transaktionskosten.

Mit sofortüberweisung.de bietet Payment Network ein sicheres
Online-Bezahl-System für den einfachen und schnellen Kauf von
Produkten oder Dienstleistungen im Internet an. Auf das
TÜV-zertifizierte Zahlungssystem sofortüberweisung.de setzen bereits
über 14.000 Händler im In- und Ausland: unter anderem Conrad
Electronic, real, Schlecker, Deutsche Telekom, KLM Royal Dutch
Airlines, Dell, Emirates Group, Media Markt, Symantec, redcoon,
ClickandBuy. Mehr als eine Millionen Transaktionen pro Monat zeigen
das Vertrauen der Endkunden, die das System nutzen, und das Vertrauen
der zahlreichen Händler, die das System anbieten.



Pressekontakt:
Payment Network AG, Lilian Thau, Pressesprecherin, 089/2020889-322,
l.thau@payment-network.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Finanzplatz Frankfurt im nationalen und globalen Wettbewerb Trendwende bei Kreditzugang
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2010 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274086
Anzahl Zeichen: 3572

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München/Gauting/Köln



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prozess: giropay gegen sofortüberweisung.de / Entscheidungsverkündungstermin aufgehoben wegen Stellungnahme des Bundeskartellamts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Payment Network AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Payment Network AG mit sofortüberweisung auf Wachstumskurs ...

Gauting, 9. Februar 2012. Die Payment Network AG setzte 2011 ihren dynamischen Wachstumskurs fort und rechnet auch in den kommenden Jahren mit steigenden Umsätzen. Das Unternehmen aus Gauting bei München bietet mit den Zahlungssystemen sofortüberw ...

Alle Meldungen von Payment Network AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z