Hohes Energie- und Kosteneinsparpotential im Gebäudebereich - Klimaschutzkonzept für den Caritasverband Köln
Köln. Klimaschutz lohnt sich. So lautet das Fazit des Klimaschutzkonzeptes, das das Kölner Beratungsunternehmen Ecofys für den Caritasverband für die Stadt Köln e.V. erstellt hat. Die ausgewiesenen Einsparmaßnahmen gelten der Caritas jetzt als Empfehlungen für zukünftige Sanierungs- und Umbaumaßnahmen. Gefördert wurde das Konzept vom Bund im Rahmen der Klimaschutzinitiative.
Die Bewertung ergab, dass die meisten Gebäude aus dem Liegenschaftsbestand der Caritas in einem guten energetischen Zustand sind. Dennoch gibt es Verbesserungspotential beim Heizenergieverbrauch und bei den Beleuchtungseinrichtungen. „Mit diesem Konzept können wir unseren Gebäudebestand zukünftig weiter optimieren, langfristig wesentliche Kosten einsparen und unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das neu errichtete Caritas Altenzentrum Kardinal-Frings-Haus in Ehrenfeld, das als KfW-40-Haus erbaut wurde und über Erdwärme versorgt wird, steht hierfür beispielhaft“, erläutert Franz-Jürgen Dahms, Leiter Geschäftsfeld Verwaltung bei der Caritas.
CO2-Einsparpotentiale im Gebäudesegment gelten als ein wesentlicher Baustein, um die nationalen und europäischen Klimaschutzziele zu erreichen. Rund 40 Prozent des gesamten Energieverbrauches entfallen auf diesen Bereich. Um diese Einsparpotentiale zu aktivieren, bieten sich viele verschiedene wirtschaftliche Maßnahmen an, die im Rahmen von Klimaschutzkonzepten aufgezeigt werden. „Klimaschutz bedeutet gerade im Gebäudebereich eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Neben dem Klima profitieren Immobilienbesitzer von einer Wertsteigerung der Objekte und Mieter von dauerhaft geringeren Verbrauchskosten“, erklärt Thomas Bloch, der bei Ecofys für das Klimaschutzkonzept der Caritas verantwortlich zeichnet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Ecofys
Die Ecofys Germany GmbH mit Hauptsitz in Köln und Niederlassungen in Berlin und Nürnberg beschäftigt über 50 Mitarbeiter und zählt zu den führenden Beratungsunternehmen im Bereich Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimawandel in Deutschland. Ecofys bietet Dienstleistungen von der Forschung über die Produktentwicklung bis hin zum Implementierungsmanagement. Zu den Kunden von Ecofys zählen Unternehmen, Regierungsinstitutionen, Behörden und NGOs sowie Finanzdienstleister. Die Ecofys Germany GmbH gehört zur Ecofys Gruppe, die 1984 von Angehörigen der Universität Utrecht gegründet wurde und heute international rund 220 Mitarbeiter beschäftigt.
Ansprechpartner für die Presse:
Yvonne Kettmann
Ecofys Germany GmbH
T: +49 (0) 221 270 70 110
F: +49 (0) 221 270 70 011
E: presse(at)ecofys.com
I: www.ecofys.de
Datum: 13.10.2010 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274105
Anzahl Zeichen: 2119
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Kettmann
Stadt:
50829 Köln
Telefon: +49 221 270 70 110
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Zeichen inkl. Leerzeichen: 2.184
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Zusendung eines Belegexemplars.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohes Energie- und Kosteneinsparpotential im Gebäudebereich - Klimaschutzkonzept für den Caritasverband Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ecofys Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).