Sicherer Zertifikatspeicher für Android-Handys
certgate stellt Neuentwicklung auf der it-sa in Nürnberg vor

(firmenpresse) - Nürnberg, 13.10.2010, Im Rahmen der IT-Sicherheitsmesse it-sa 2010 stellt die certgate GmbH, Nürnberger Spezialist für mobile Sicherheitslösungen, den certgate SmartCard Service für Android vor. Die certgate-Entwickler haben diese Schnittstelle zur certgate SmartCard microSD realisiert, um Android-Apps den Zugriff auf Hardware-Zertifikate zu ermöglichen.
--------------------
Die Marktanteile des mobilen Betriebssystems Android sind in den letzten Monaten beständig gewachsen. Analysten gehen davon aus, dass Android weltweit noch in diesem Jahr iOS vom zweiten Platz unter den mobilen Plattformen (hinter BlackBerry) verdrängen könnte.
Bei der geschäftlichen Nutzung von Android-Smartphones erweist sich die noch unzureichend ausgeprägte Sicherheits-Architektur der Plattform jedoch als Bremse bei der Einführung in Unternehmen und Institutionen. Einen Durchbruch auf diesem Gebiet verspricht die Android-Lösung von certgate. "Wir stellen auf der it-sa in Nürnberg unseren certgate SmartCard Service vor, der Kryptofunktionen für Android-Anwendungen bereitstellt", erklärt Jian Wang, Head of Development bei certgate. "Um die Leistungsfähigkeit dieser Schnittstelle zu demonstrieren, haben wir speziell für das Publikum auf der it-sa Smartcard-Logon und Geräteverschlüsselung als Anwendungsbeispiele auf Android-Geräten realisiert. Nun setzen wir darauf, dass zahlreiche Applikationsentwickler diese Schnittstelle für eigene Android-Apps nutzen."
Mit Hilfe des certgate Smartcard Service für Android können beispielsweise VPN-Clients, S/MIME-fähige E-Mail-Programme oder Mobile-Banking-Applikationen auf den Zertifikatspeicher der certgate SmartCard microSD zugreifen und mit den sicheren Schlüsseln und Signaturen der SmartCard arbeiten. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten für den Einsatz von Android-Smartphones in sensiblen Bereichen. Die certgate-Technologie ermöglicht die Einbindung der mobilen Geräte in Firmennetzwerke, die eine starke Authentisierung erfordern, ebenso wie den Schutz der Endgeräte und eine geschützte Kommunikation.
Auf der Roadmap von certgate steht auch eine Sprachverschlüsselung für Android.
certgate auf der it-sa 2010 in Nürnberg:
19. - 21. Oktober 2010, Halle 12, Stand 328
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das in Nürnberg ansässige High-Tech-Unternehmen certgate GmbH wurde 2004 von Dr. Paschalis Papagrigoriou gegründet. Geschäftsfeld der innovativen Firma ist die Entwicklung und Vermarktung von Produkten und Lösungen, die den Umgang mit mobilen Kommunikationsgeräten sicher und benutzerfreundlich machen. certgate hat die weltweit erste microSD-Card mit Smartcard-Funktionalität entwickelt und seinen technischen Vorsprung im Bereich der mobilen IT-Sicherheit mit Patentschutz versehen.
Die certgate SmartCard microSD ermöglicht aufgrund ihrer starken kryptografischen Funktion das Speichern und sichere Verwenden von Zertifikaten sowie das Generieren von Schlüsselpaaren. Damit unterstützt die Smartcard unter anderem 2-Faktor-Authentifikation, verschlüsselte Datenspeicherung, E-Mail-Verschlüsselung, sicheres Mobil-Banking nach HBCI- und EBICS-Standard und den Aufbau geschützter VPN-Verbindungen auf mobilen Endgeräten. In enger Zusammenarbeit mit Implementierungspartnern entwickelt certgate auch kundenindividuelle Sicherheitslösungen für Smartphones, PDAs und andere Mobilgeräte auf Basis seiner certgate SmartCard microSD.microSD.
www.certgate.com
faltmann PR
Faltmann Sabine
Theaterstraße 15
52062
Aachen
certgate(at)faltmann-pr.de
+49.241.43 53 74 84
http://www.faltmann-pr.de
Datum: 13.10.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274113
Anzahl Zeichen: 2374
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jeannot Joffroy
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911 / 9 35 23 32
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherer Zertifikatspeicher für Android-Handys"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
certgate GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).