Fische selbst räuchern
Selbst geräucherte Köstlichkeiten
Welche Fische eignen sich zum Räuchern? Was sind Kieler Sprotten? Kann ich auch in der Küche räuchern? Was serviere ich zu meinem geräucherten Fisch? Das in zweiter, überarbeiteter Auflage erschienene Buch „Fische selbst räuchern“ (Verlag Eugen Ulmer) verrät, wie man aus selbst geangeltem oder gekauftem Fisch leckere geräucherte Spezialitäten herstellt. Von den Vorbereitungen über das Zubereiten bis hin zum Bau von Räuchervorrichtungen bleiben keine Fragen offen.

(firmenpresse) - Räuchern kann jeder lernen, so lautet die Devise des Buches. Dazu erfährt der Leser, welche Fischarten besonders und welche weniger zum Räuchern geeignet sind. So gilt der Lachs bei Räucherfreunden schlechthin als "König" unter den Fischen. Andere Arten, wie die Barbe sind aufgrund ihrer vielen Gräten hingegen nur bedingt geeignet. Ausführlich und Schritt-für-Schritt werden anschließend Verarbeitung und Lagerung von frischem Fisch beschrieben. Damit der geräucherte Fisch die richtige Würze erhält, bietet das Buch umfangreiche Informationen zum Salzen und Würzen.
Ist der Fisch vorbereitet, kann es ans Räuchern gehen. Ob heiß, kalt, trocken oder nass, ob in Fässern, Tonnen, in Wok oder Pfanne: Die Räucherarten und Gerätschaften sind vielfältig und werden im Buch detailliert beschrieben. Wer selbst handwerklich aktiv werden möchte, findet Anleitungen zum Bau eigener Räuchervorrichtungen. Dass es sich bei geräuchertem Fisch um eine kulinarische Köstlichkeit handelt, zeigen die zahlreichen Rezepte aus vielen Regionen, die zum Ausprobieren einladen.
Der Autor Egon Binder ist selbst Hobbyangler und passionierter Räucherspezialist. Er ist Redaktionsleiter einer Tageszeitung und Verfasser zahlreicher Bücher.
Egon Binder:
Fische selbst räuchern
2., überarbeitete Auflage
112 Seiten, 54 Farbfotos, 12 Zeichnungen
Preis: EUR [D] 12,90 / sFr 22,50 / EUR [A] 13,30
Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, 2010
ISBN 978-3-8001-6936-8
Textumfang: ca. 1.956 Zeichen (mit Leerzeichen)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Eugen Ulmer Verlag (www.ulmer.de) ist ein Verlag mit Sitz in Stuttgart. Der Verlagsschwerpunkt liegt auf dem Themenbereich Natur (insbesondere Garten und Pflanzen, Garten- und Landschaftsbau, Landwirtschaft, Nutz- und Heimtiere, Veterinärmedizin, Ökologie und Naturschutz sowie Forstwirtschaft). Das Buchprogramm umfasst etwas 1000 lieferbare Titel, hinzu kommen mehr als 20 Fachzeitschriften.
Verlag Eugen Ulmer
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
Tel. 0711 / 45 070
www.ulmer.de
Schott Relations Hamburg GmbH
Stephanie Fuchs
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Tel. 040 / 41 32 70-31
fuchs(at)srh-pr.de
www.schott-relations-hamburg.de
Datum: 13.10.2010 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274251
Anzahl Zeichen: 2116
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Fuchs
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 / 41 32 70 31
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 663 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fische selbst räuchern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schott Relations Hamburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).