Virtuelle Welten fest im Griff: Matrix42 bringt Empirum v14 auf den Markt

Virtuelle Welten fest im Griff: Matrix42 bringt Empirum v14 auf den Markt

ID: 274344

Neu-Isenburg, 13. Oktober 2010 – Matrix42, deutscher Marktführer für Workplace Management, stellt heute die Version 14 seiner preisgekrönten Workplace Automation Lösung Empirum vor. Mit der Unterstützung von Virtual Desktop Infrastructure (VDI) in Empirum v14 können virtuelle und physische Clients komfortabel über eine einheitliche Konsole gesteuert und automatisiert werden. Die für Citrix XenDesktop optimierte Workplace Management-Lösung sorgt dafür, dass Endanwen-der jederzeit und überall auf ihren Arbeitsplatz zugreifen und produktiv arbeiten können – ob phy-sisch, virtuell oder in der Cloud. Mit Empirum Workplace Automation v14 werden Migration, Update und Erweiterung von virtuellen Desktops einfach, automatisiert und kostengünstig.



(firmenpresse) - Die Leistungsfähigkeit des zentralen IT-Management-Systems Matrix42 Empirum Workplace Automa-tion v14 deckt alle im Zusammenhang mit VDI entstehenden Aufgabengebiete umfassend ab. Vor allem VDI-Besonderheiten wie die „physical to virtual“ Migration (p2v) oder das automatisierte Management einer Citrix XenDesktop und Citrix XenApp Infrastruktur werden mit der neuen Version einfach, sicher und zuverlässig abgebildet. Üblicherweise verschlingt die Aktualisierung und Bereitstellung von VDI-Master Images (VHDs) bei Verwendung der Hersteller-Standard-Werkzeuge Stunden an Zeit, das Provisioning in einer XenApp Server Farm gar Tage. Empirum v14 bietet ein integriertes, automatisiertes Change und Revision Management von VHDs und XenApp Server, welches das Risiko minimiert und den Zeitaufwand bei Veränderungen an der Infrastruktur um 60% reduziert.

Empirum Workplace Automation v14 hebt VDI ins nächste Level
Die Lösung integriert die Bereitstellung und den Betrieb der virtuellen Umgebung in die bereits vor-handenen Prozesse der physischen Welt. Ebenso können sich Anwender Softwarelösungen und komplette virtuelle Arbeitsumgebungen in einem intuitiv zu bedienenden Online-Portal bestellen. So ist auch mit dem neuen Empirum Release modernste Technologie zielsicher und kostengünstig in Business-Prozesse integriert. Ohne das Business-gestützte Management von Matrix42 Empirum Workplace Automation v14 bleiben viele Vorteile von VDI im Tagesgeschäft auf der Strecke, denn wenn VDI isoliert von der physischen IT-Landschaft als Silo betrieben wird, bleibt die Mehrzahl der Einsparungsmöglichkeiten ungenutzt.

Neues Packaging Center und Driver Community berücksichtigen Anwenderwünsche
Mit Matrix42 Empirum Workplace Automation v14 erhalten IT-Professionals eine umfassende Integ-ration aller Paketierungs-Technologien: Das Schnüren und Überarbeiten von Softwarepaketen über das Empirum Packaging Center bietet dazu alle Möglichkeiten. Ob nun ein bereits existierendes MSI-Paket bearbeitet werden, eine Applikation mittels Citrix XenApp bereitgestellt oder eine beliebige Aktion mit dem Package Robot automatisiert werden soll - alles wird von einer zentralen Stelle aus gesteuert. Mittels der neuen „Driver Community“ können Anwender nun Treiberpakete mit anderen Empirum-Kunden teilen und deren Pakete mit einem Mausklick in die eigene Treiber-Datenbank kopieren. Das erspart das lästige Suchen nach den richtigen Treibern und spart Zeit bei der Betriebssysteminstallation.



Weitere wichtige Neuerungen
Empirum Workplace Automation v14 unterstützt das Management neuer Plattformen wie beispiels-weise Citrix XenServer, VMware vSphere, Novell SuSE Linux Server und Desktop-OS sowie Red Hat Linux Enterprise in den aktuellsten Versionen. Zudem ermöglicht Empirum Workplace Automation ab sofort den vollen Zugriff auf Intel vPRO-fähige Computer über die Intel AMT Features. Somit können beispielsweise IT-Administratoren PCs und Server bereits vor dem Starten des Betriebssystems fern-steuern, BIOS-Änderungen vornehmen und Systemprobleme effizient lösen.

Klicken und Kennenlernen
Parallel zur Markteinführung von Empirum Workplace Automation v14 stellt Matrix42 Journalisten gerne kostenlos eine Teststellung zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dazu an Alexandra Schmidt (alexandra.schmidt@schmidtkom.de).

Weitere Informationen und Bildmaterial unter www.matrix42.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Matrix42
Matrix42 ist deutscher Marktführer für Workplace Management. Mit dem Lösungsportfolio von Matrix42 können IT-Leiter und Administratoren ihr IT-Management optimal und kosteneffizient durchführen. Die stark integrativen Produkte setzen sowohl das Service Management, d.h. die betriebswirtschaftliche Abbildung von IT Serviceaufträgen, als auch die technische Durchführung von Workplace Automation Aufgaben um. Bei mehr als 1500 Kunden weltweit sind über 3 Millionen Clients im Einsatz. Namhafte Unternehmen wie T-Systems, Deutsche Post, Lufthansa Systems oder ZDF vertrauen auf die Lösungen von Matrix42. Seit 2008 ist Matrix42 ein Unternehmen der Asseco-Gruppe, die mit über 8500 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von rund 1,2 Mrd. Euro zu den größten europäischen Software-Konzernen zählt.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Schmidt Kommunikation GmbH
Alexandra Schmidt
Schillerstrasse 8
D-85521 Ottobrunn b. München
Tel: 0049/ 89 / 60 66 92 22
Mail: alexandra.schmidt(at)schmidtkom.de





drucken  als PDF  an Freund senden  certgate lädt zum Pressegespräch auf der it-sa 2010 Software AG unter den Top 10 der großen weltweit wachstumsstärksten Softwareunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: AlexandraSchmidt
Datum: 13.10.2010 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274344
Anzahl Zeichen: 4237

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AlexandraSchmidt
Stadt:

Neu-Isenburg


Telefon: 06102 / 816 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelle Welten fest im Griff: Matrix42 bringt Empirum v14 auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Matrix42 AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Top 10 der Workspace-Trends 2016 ...

Als CTO ist Oliver Bendig für die Produktstrategie, Roadmap und Weiterentwicklung des Matrix42 Produktportfolios verantwortlich und beschäftigt sich mit Innovationen, Entwicklungen und Veränderungen in der IT. Zudem kennt er die Anforderungen seit ...

Alle Meldungen von Matrix42 AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z