ILO-Standards im Bergbau weltweit durchsetzen
ID: 274401
ILO-Standards im Bergbau weltweit durchsetzen
Zur Rettung der Bergarbeiter in Chile erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Mit großer Freude sehen wir die Bilder von der Rettung der verschütteten Bergleute in Chile. Hinter ihnen und ihren Familien liegen mehr als zwei Monate des Hoffens und Bangens. Das Drama hielt die Welt in Atem. Wir sehen Tränen der Freude, aber auch Menschen, die schwer gezeichnet sind von den zwei Monaten Todesangst, die hinter ihnen liegen.
Die Menschen dürfen mit ihren Erlebnissen nicht alleine gelassen werden ? auch wenn die Scheinwerfer am Unglücksort wieder abgeschaltet sind.
Denn wir wissen inzwischen um die psychischen Spätfolgen schwer traumatisierender Erlebnisse. Die Behörden in Chile und das für das Kupfer- und Goldbergwerk verantwortliche Bergbauunternehmen sind in der Verantwortung.
Die glückliche Rettung muss Ansporn sein, die Einhaltung von hohen Sicherheitsstandards im Bergbau durchzusetzen ? in Chile und weltweit.
Auch die Bundesregierung und die EU stehen hier in der Pflicht. Denn die EU-Staaten gehören zu den wichtigsten Importeuren von Bergbauprodukten.
Der Kampf für fairen Handel, für die Achtung der Rechte der Arbeitenden und die Einhaltung von Umweltstandards sind in der Einen Welt eine Angelegenheit der ganzen Weltgemeinschaft.
Auch Chile muss endlich die ILO-Konvention 176 über die Sicherheit und Gesundheit im Bergbau ratifizieren und umsetzen, sonst ist das nächste Unglück vorprogrammiert. Auch in China, der Ukraine, Weißrussland, in Afrika und vielen anderen Regionen und Ländern werden Sicherheitsstandards im Bergbau sträflich vernachlässigt. Tausende Kumpel sterben dadurch jährlich weltweit.
Das Bergwerk in Chile war erst kurz vor dem Unglück wieder eröffnet worden, nachdem es dort einen schweren Arbeitsunfall gegeben hatte. Die Wirtschaft Chiles ist noch aus der Zeit des Diktators Pinochet weitgehend dereguliert. Der neoliberalen Wirtschaftsideologie entsprechend sind Gewerkschaften und Arbeitnehmerinteressen weitgehend an den Rand gedrängt."
Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.10.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274401
Anzahl Zeichen: 2559
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ILO-Standards im Bergbau weltweit durchsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).