DGAP-Media: Eckert&Ziegler verleiht Reisepreis an nuklearmedizinische Nachwuchsforscher
ID: 274429
13.10.2010 13:50
---------------------------------------------------------------------------
Berlin, den 13.10.2010. Die diesjährigen Reisepreise der Eckert&Ziegler
Strahlen- und Medizintechnik AG (ISIN DE0005659700) sind an fünf
Nuklearmediziner aus Australien, Deutschland, den Niederlande und den USA
verliehen worden. Die Preisträger wurden von einer Jury der European
Association of Nuclear Medicine (EANM) unter insgesamt 534 Einsendungen
ausgewählt. Ausgezeichnet wurden Arbeiten auf den Gebieten der
onkologischen und neurologischen Diagnostik. Die mit je 1.000 Euro
dotierten Reisepreise wurden heute auf der Jahrestagung der EANM in Wien
vergeben an:
M. Mustafa, Deutschland: The impact of SPECT/CT hybrid imaging in detecting
regional lymph node involvement in T1 papillary thyroid carcinoma:
presenting an update on a bicentric study including 202 patients
N. Zarzhevsky, USA: White Matter Lesions augment Cognitive Impairments of
Dopaminergic Denervation of the Caudate Nucleus in Parkinson disease
T. Aukema, Niederlande: 18F-FDG PET/CT and diagnostic CT for the prediction
of histopathologic treatment response after epidermal growth factor
receptor tyrosinekinase inhibitor treatment in patients with resectable
NSCLC
J. Beauregard, Australien: The tumoural 'Sink Effect' on the
biodistribution of 68Ga-octreotate: implications for peptide receptor
radionuclide therapy
L. Vivash, Australien: The Development of 18F-Flumazenil-PET for
Localisation of the Epileptogenic Zone in Patients with Medically
Refractory Focal Epilepsy
'Auf dem Medizintechnikmarkt ist die bildgebende
Positronen-Emissions-Tomographie (PET) der am schnellsten wachsende
Bereich. Mit dem 'EANM Eckert&Ziegler Abstract Award' möchten wir junge
Forscher anspornen, einen Beitrag dazu zu leisten, dass die enormen
Fortschritte in der medizinischen Bildgebung bald in präzisere, schnellere
oder preiswertere Diagnose- und Therapieverfahren umgewandelt werden
können', erklärte Dr. Andreas Eckert, Vorstandsvorsitzender von Eckert&Ziegler.
Die Eckert&Ziegler AG, Berlin, zählt mit weltweit rund 540 Mitarbeitern
zu den größten Anbietern von radioaktiven Komponenten für Strahlentherapie
und Nuklearmedizin.
Weitere Informationen zum Eckert&Ziegler Reisepreis unter
www.ezag.de/de/award_d.html
Eckert&Ziegler AG, Karolin Riehle, Investor Relations&PR,
Robert-Rössle-Str. 10, D-13125 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 / 941084-138, Fax-112, E-Mail: karolin.riehle@ezag.de,
www.ezag.de
13.10.2010 13:50 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Eckert&Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG
Robert-Rössle-Str.10
13125 Berlin
Deutschland
Internet: www.ezag.de
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.10.2010 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274429
Anzahl Zeichen: 3832
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: Eckert&Ziegler verleiht Reisepreis an nuklearmedizinische Nachwuchsforscher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eckert&Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).