Erntebilanz: Mengen akzeptabel, Qualität kritisch
ID: 274464
Erntebilanz: Mengen akzeptabel, Qualität kritisch
Die diesjährigen Erntearbeiten endeten aufgrund der extremen Witterung erst Ende September. Das Abschlussergebnis für Getreide liegt mit 62,4 Dezitonnen pro Hektar (dt/ha) acht Prozent unter dem langjährigen Durchschnitt der letzten sechs Jahre.
Bei Wintergerste (71,9 dt/ha), Sommergerste (52,0 dt/ha) und Winterraps (38,0 dt/ha) entsprechen die Erträge dem langjährigen Durchschnittswert bzw. liegen sogar darüber. Dagegen sind vor allem bei Winterweizen (minus 13 %), Winterroggen (minus 20 %) und Triticale (minus 19 %) stark unterdurchschnittliche Ergebnisse erreicht worden.
Der Winterweizen hat mit rund zwei Drittel des gesamten Getreideanbaus in Thüringen den größten Anteil und ist damit der Hauptgrund für die diesjährige geringe Gesamternte.
Kritischer als die Erntemengen sind jedoch die Qualitäten, insbesondere beim Backweizen. Die Auswertung zeigt, dass auch in diesem Jahr zunächst eine gute und qualitativ hochwertige Ernte im Feld stand.
Rohprotein- und Sedimentationswert beim Weizen sind noch mit den Vorjahren vergleichbar. Jedoch haben sich die Backeigenschaften verschlechtert. Aufgrund des anhaltenden Regens und dadurch verspäteter Erntetermine fing das Korn bei den letzten Erntepartien schon an zu keimen. Diese Partien sind keine Qualitätsware mehr und können nur noch als Futterweizen verkauft werden. Deshalb wird der sonst qualitativ hochwertige Weizen aus Thüringen dieses Jahr nur in geringem Umfang in den Mühlen zu Mehl verarbeitet.
Berücksichtigt man jedoch die bundesweiten Ergebnisse, ist in den kommenden Monaten kein Engpass bei der Versorgung mit hochwertigem Backweizen zu befürchten. Eine Diskussion über Preiserhöhungen bei Backwaren ist deshalb nicht gerechtfertigt!
Bei den gleich zu Saisonbeginn geernteten Kulturen ? Winter- und Sommergerste, Winterraps ? gibt es nur geringe Qualitätseinbußen.
Gegenwärtig werden die Flächen für die Ernte 2011 vorbereitet. Die Landwirte wollen den bestehenden Zeitverzug bei den Bestellarbeiten des Wintergetreides und Winterrapses aufholen.
Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle@tmlfun.thueringen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.10.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274464
Anzahl Zeichen: 2660
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erntebilanz: Mengen akzeptabel, Qualität kritisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).