Möbel - Friesländer Jungunternehmer setzen auf das Internet

Möbel - Friesländer Jungunternehmer setzen auf das Internet

ID: 274491

Anzeigenmarkt für neue und gebrauchte Möbel




(firmenpresse) - ZETEL – Einfache Ideen sind oft die besten, und wenn diese auch noch von „alten Hasen“
einer Branche kommen, steht einem guten Start nicht mehr viel im Weg. Und ausgesprochene
Profis sind Thomas Kummer und Kai Nottbohm in Sachen Möbel. Zusammen können sie auf
über 30 Jahre Berufserfahrung im Verkauf von Einrichtungsgegenständen in verschiedenen Unternehmen zurückblicken. Damit sind der Informatikkaufmann und der Handelsfachwirt
auch für die neuen Aufgaben gut gerüstet. Ihre neue Firma MöFuchs.de eröffnet sowohl
Händlern als auch Privatpersonen die Möglichkeit, Möbel im Internet anzubieten. Dabei
betreiben die beiden Jungunternehmer keinen Internet-Shop, sondern einen Marktplatz
für Möbel. „Sein gebrauchtes Auto wirft man ja auch nicht einfach weg, wenn man sich
ein neues kauft und Onlineportale bieten hier die beste Plattform“, fasst Thomas Kummer
das einfache Konzept zusammen. So funktioniere auch MöFuchs.de. Die eigentliche
Abwicklung des Handels bleibt in der Hand des Verkäufers. Die Zeteler verstehen sich als
Vermittler, die über das Internet Käufer und Verkäufer zusammen bringen.
Schon seit einiger Zeit beobachten sie den Markt und haben sich entschlossen einen anderen Weg einzuschlagen als die übrigen Anbieter. „Wir sind kein Auktionshaus,wo man einen gewissen
Prozentsatz an Provision zahlt. Und auch kein Shop, der dem lokalen Möbelhaus Konkurrenz macht“, erklärt Kai Nottbohm. Für private Anbieter sei MöFuchs.de kostenlos, für gewerbliche Anbieter
die günstigste Möglichkeit, Möbel im Internet zu präsentieren. Großen Wert legen Kummer und Nottbohm auf die einfache Handhabung. Auch Menschen, die wenig Erfahrung mit dem Internet haben, sollen sich schnell zurechtfinden. Und dabei schöpft das Portal die gesamte Bandbreite aus. Vom einfachen Kiefertisch bis zur Designerküche wird schon jetzt alles angeboten. Und das Konzept trägt erste Früchte. Möbelhäuser wie Maschal in Altjührden oder Möbel Knappstein nutzen bereits das Angebot aus Zetel. Diese inserieren Ausstellungsstücke, Restposten und zukünftig auch „reguläre“ Ware. Gerade weil sich die Anbieter mit einfachen Verlinkungen auf ihrer Homepage eigene Datenbanken sparen können, stößt das Angebot aus Friesland auf immer größeres Interesse. Besonders der „Vor Ort-Service“ hat es den Möbelhäusern angetan. Hierbei übernehmen die Friesländer die Erstellung von Bildern und Produktbeschreibungen. Denn wenn sich die beiden mit etwas auskennen, dann mit dem Verkauf von Möbeln.


Mehr Infos unter moefuchs.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MöFuchs.de GbR wurde am 02.08.2010 vom Informatikkaufmann Thomas Kummer (43) und dem Handelsfachwirt Kai Nottbohm (32) gegründet.

Zum Unternehmen:

Basierend auf dem Prinzip der Onlineautomobilbörsen möchte MöFuchs.de
Möbelhändlern und Privatpersonen eine zentrale Plattform bieten,
auf der Möbelstücke online inseriert werden können.
Hierfür stellt MöFuchs.de übersichtliche Eingabemasken zur Verfügung, sodass keine Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Zusätzlich zur Auswahl der Allgemeinen Eigenschaften und der Möglichkeit der individuellen Artikelbeschreibung, können die Inserate mit Fotos illustriert werden.

Zur Anzeige der Inserate bietet MöFuchs.de eine umfangreiche Suchfunktion an, in der z.B. der Umkreis, der Preis oder die Warengruppe, etc. genau eingegrenzt werden können, sodass Interessenten nur finden was sie wirklich suchen. Über das Kontaktformular besteht für Interessenten die Möglichkeit, sich mit dem Anbieter in Verbindung zu setzten, dieser erhält von MöFuchs.de eine E-Mail mit den Kontaktdaten des Interessenten sowie die Artikelbezogenen Daten.

Im Gegensatz zu anderen Marktplätzen und Auktionshäusern im Internet wird der eigentliche Verkauf nicht über MöFuchs.de abgewickelt, sondern bleibt komplett in der Hand des Anbieters.
In Form der Datenbanken stellt MöFuchs.de lediglich die technische Voraussetzung zur Übermittlung von Informationen (Inserate) zur Verfügung. Werden Verträge auf Grund eines bei MöFuchs.de geschalten Inserates angebahnt, so werden diese ohne eine Beteiligung von MöFuchs.de abgeschlossen und erfüllt. Zwischen dem Anbieter und Kaufinteressent oder Käufer ist MöFuchs.de weder als Partei noch als Vermittler oder Vertreter einer Partei eingebunden.

Werbung zu schalten bedeutet eine hohe Kostenbelastung. MöFuchs.de bietet dem Möbelhandel eine schnelle, effektive und günstige Ergänzung zu den Klassischen Werbemaßnahmen.
Im Gegensatz zur Zeitungsanzeige, mit einer Belastung von durchschnittlich 3.000,- Euro und einer Vorlaufzeit von ca. 3 Tagen bis Druck, ist der Artikel bei MöFuchs.de innerhalb von 10 Minuten online und das ohne Kosten für die Gestaltung und einer Einstellgebühr von lediglich 2,50 Euro bis 4,50 Euro pro Inserat. Der Preis pro Inseraten richtet sich nach der Gesamtmenge der Inserate , die in einem Monat eingestellt werden. Die Rechnungsstellung für die eingestellten Inserate erfolgt rückwirkend im Folgemonat.

Für Privatpersonen ist die Nutzung kostenlos.



Leseranfragen:

MöFuchs.de GbR
Roßfelde 25
26340 Zetel
Tel.: 04453/489896
Fax: 04453/489897
info(at)moefuchs.de



PresseKontakt / Agentur:

MöFuchs.de GbR
Kai Nottbohm
Roßfelde 25
26340 Zetel
Tel.: 04453/489896
Fax: 04453/489897
nottbohm(at)moefuchs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deluxe Messehostessen betreuten Strassen und Verkehr s Messe in Mannheim und den DGKL Kongress im MCON Kongresscenter  Rosengarten Mannheim Endlich wieder mehr Zeit für Familie, Freunde und Hobbys durch den virtuellen Assistenten-Service GetBaron.com
Bereitgestellt von Benutzer: moefuchs
Datum: 13.10.2010 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274491
Anzahl Zeichen: 2653

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Nottbohm
Stadt:

Zetel


Telefon: 04453/489896

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Möbel - Friesländer Jungunternehmer setzen auf das Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MöFuchs.de GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinder haben ein Recht auf Lachen - Möfuchs.de hilft ...

Zetel , 18.10.2010 - MöFuchs.de startet Spendenaktion für den Verein "gegen-missbrauch e.V." Der Verein wurde 2002 von Ingo Fock und Isabel Brockhöfer gegründet, ist bundesweit tätig und setzt sich gegen Kindesmissbrauch ein. Es wir ...

Alle Meldungen von MöFuchs.de GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z