Sahara-Marathon 2011: Videoaufruf von Dr. Norbert Lammert / "Eine ungewöhnliche Initiative für ein ungewöhnliches Anliegen"
ID: 274581
Schirmherr der UNO-Flüchtlingshilfe, hat zur Teilnahme am
Sahara-Marathon in Algerien aufgerufen: "Ich würde mir wünschen, dass
viele diese Initiative unterstützen", teilte er in einer
Videobotschaft mit. Der Sahara-Marathon sei eine ungewöhnliche
Initiative für ein ungewöhnliches Anliegen.
Ende Februar 2011 beteiligt sich die UNO-Flüchtlingshilfe bereits
zum fünften Mal am Benefizlauf für die saharauischen Flüchtlinge, die
unter "für uns ganz unvorstellbar harten Lebensbedingungen", so
Lammert, als Flüchtlinge in der algerischen Sahara leben müssen. Ihr
Schicksal sei beinahe vergessen und spiele in den Medien keine
aktuelle Rolle. "Als Schirmherr der UNO-Flüchtlingshilfe gilt dieser
Initiative meine vollste Sympathie und Unterstützung", schließt Dr.
Norbert Lammert in seiner Videobotschaft.
Die Reise zum Sahara-Marathon findet vom 25. Februar bis 5. März
2011 statt. Sie ist auch ohne Teilnahme an den angebotenen
Laufwettbewerben möglich. Ansonsten können in der Wüste verschiedene
Distanzen zwischen zehn Kilometern und der klassischen
Marathonstrecke gewalkt oder gelaufen werden. Journalisten, die an
einer Berichterstattung interessiert sind und mitreisen möchten,
wenden sich bitte an die Pressestelle der UNO-Flüchtlingshilfe.
Weitere Infos zum Sahara-Marathon, zu den saharauischen
Flüchtlingen und den Hilfsprojekten sowie den Videoaufruf von Dr.
Norbert Lammert gibt es unter:
www.uno-fluechtlingshilfe.de/sahara-marathon
Seit der Vertreibung aus ihrer Heimat Westsahara vor fast 35
Jahren leben ungefähr 165.000 Saharauis, ein ehemaliges Beduinenvolk,
als Flüchtlinge im algerischen Exil. Die UNO-Flüchtlingshilfe hat
bereits fünf Hilfsprojekte für die Westsahara-Flüchtlinge
unterstützt. Im Mittelpunkt der aktuellen Projektförderung, in die
auch ein Teil des Reisepreises der Teilnehmer fließt, steht der
Wiederaufbau der stark beschädigten Grundschule "Castella La Mancha"
in der Flüchtlingsortschaft Smara, die von rund 1.250 saharauischen
Mädchen und Jungen besucht wird. Die extremen Witterungsverhältnisse
in der Sahara - Hitze, Sandstürme, sporadische heftige Regenfälle -
haben den Schulgebäuden extrem zugesetzt.
Die saharauischen Flüchtlinge brauchen Ihre Hilfe:
UNO-Flüchtlingshilfe
Spendenkonto 2000 88 50 - Sparkasse Köln-Bonn 370 501 98
Stichwort: Westsahara
Spenden online unter: www.uno-fluechtlingshilfe.de
Pressekontakt:
Dietmar Kappe
Tel.: 0228 - 62 986 14
kappe@uno-fluechtlingshilfe.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2010 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274581
Anzahl Zeichen: 2870
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sahara-Marathon 2011: Videoaufruf von Dr. Norbert Lammert / "Eine ungewöhnliche Initiative für ein ungewöhnliches Anliegen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UNO-Flüchtlingshilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).