Neue Westfälische (Bielefeld): Fachkräftemangel Hausgemachte Hürden ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Neue Westfälische (Bielefeld): Fachkräftemangel

Hausgemachte Hürden

ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 274639
(ots) - Deutschland braucht dringend Ausländer - nicht
irgendwelche, sondern hochqualifizierte, die zum Beispiel die Lücken
bei der Informatik oder den Naturwissenschaften schließen könnten. Da
sind sich im Prinzip alle Experten und viele Verbandsvertreter der
Wirtschaft einig. Eigentlich müsste Deutschland die Arme weit öffnen
und Spezialisten willkommen heißen - egal, welcher Religion sie
angehören, und auch egal, ob sie aus der EU oder anderen Kontinenten
stammen. Es ist eine spannende Frage, warum das nicht der Fall ist.
Es liegt übrigens nicht nur an der Politik. Obwohl die Politik
überflüssige gesetzliche Hürden schafft und solche Fragen auch gerne
schnell emotionalisiert. Man denke an den Spruch "Kinder statt Inder"
oder Horst Seehofers Diktum "Keine Fachkräfte aus anderen
Kulturkreisen". Es liegt auch an den Unternehmen selbst, deren
liebster Arbeitnehmer häufig genug immer noch der mittelalte
eingesessene Deutsche darstellt. Wer ein Superdiplom in der Tasche,
aber beispielsweise einen türkischen Namen hat, stößt hingegen bei
der Bewerbung auf Schwierigkeiten. Die Angst vor dem Anderen ist
häufig größer als die vor dem Fachkräftemangel. Deutschland hat im
weltweiten Wettbewerb um die klügsten Köpfe sowieso schon Nachteile -
zum Beispiel durch die Sprache. Wenn sich dazu aber noch hausgemachte
Ängste, Vorurteile und oft genug auch eine bürokratische Abwehr
gesellen, ist dieser Wettlauf nicht mehr zu gewinnen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Chile Frankfurter Neue Presse: Beunruhigende Entwicklung. Susanne Keedingüber die zunehmende Ausländerfeindlichkeit in Deutschland.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2010 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274639
Anzahl Zeichen: 1741

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Fachkräftemangel

Hausgemachte Hürden

ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z