"Ein Zug für MELEZ: Auszubildende der Bahn haben RUHR.2010-Projekt erfolgreich auf die Schiene gesetzt
ID: 274679
"Ein Zug für MELEZ": Auszubildende der Bahn haben RUHR.2010-Projekt erfolgreich auf die Schiene gesetzt
(Düsseldorf, 13. Oktober 2010) Zu einer Sonderfahrt von Düsseldorf nach Dortmund und zurück ist am heutigen Mittwoch der "Zug für MELEZ" aufgebrochen. An Bord des Kulturzugs, den RUHR.2010 und Deutsche Bahn aufs Gleis gebracht haben: ein zahlreiches Team von Auszubildenden der DB, die mit tatkräftigem Einsatz dafür gesorgt haben, dass das einmalige Kulturhauptstadtprojekt realisiert werden konnte.
"Ohne Ihr Engagement würde der ,Zug für MELEZ? heute nicht als rollender Kulturbotschafter durch das Ruhrgebiet fahren", betonte Heinrich Brüggemann, Vorsitzender der Geschäftsführung der DB Regio NRW GmbH, bei seiner Ansprache am Dortmunder Hauptbahnhof. Basis für den "Zug für MELEZ" ist eine ehemalige S-Bahn, die die Nahverkehrstochter der Deutschen Bahn bislang in Nordrhein-Westfalen eingesetzt hat.
"Dieses Projekt ist das erlebbare Ergebnis dessen, was Sie als Nachwuchs unseres Unternehmens auszeichnet: Teamgeist, Kreativität und Know-how." Der "Zug für MELEZ" sei nicht nur in technischer und gestalterischer Hinsicht vorbildlich umgesetzt, er setze auch wichtige gesellschaftliche Zeichen: "Dieses Projekt ist Ausdruck eines mutigen Miteinanders, eines Austauschs, der Neues entstehen lässt." Toleranz, Anerkennung und Integration seien Werte, die der Kulturzug symbolisiere
"Gegenseitiger Respekt und der Wille zur Zusammenarbeit sind Maßgaben, die in Ihrem künftigen Berufsleben eine große Rolle spielen werden. Im Rahmen des MELEZ- Projekts haben Sie bereits gezeigt, dass Sie das Zeug dazu haben", so Brüggemann.
Ein rundes Jahr Arbeit steckt im Kulturzug
Rund ein Jahr lang hat das etwa 60-köpfige Azubi-Team kontinuierlich daran gearbeitet, den S-Bahn-Zug von Grund auf neu zu gestalten. In Kooperation mit Technikern der Deutschen Bahn und Künstlern der RUHR.2010 GmbH entstand dabei eine vielseitige Bühne auf Schienen, die einzig in ihrer Form an einen regulären Nahverkehrszug erinnert. Sowohl die individuell gestalteten, zum Teil entkernten Innenräume der fünf Themenwagen als auch die markante Farbgebung machen den "Zug für MELEZ" zu einem einzigartigen Kulturprojekt.
Bis Ende Oktober wird der "Zug für MELEZ" 13 Mal durch die Region der Kulturhauptstadt fahren und Menschen, Kulturen und Städte miteinander verbinden.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.10.2010 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274679
Anzahl Zeichen: 2915
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ein Zug für MELEZ: Auszubildende der Bahn haben RUHR.2010-Projekt erfolgreich auf die Schiene gesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).