Bilanz: Energietour durch Hessen zeigt hohes Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energien
ID: 274692
Bilanz: Energietour durch Hessen zeigt hohes Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energien
Die Ministerin signalisierte, dass sie zukünftig auch einen Schwerpunkt auf Speichertechnologien und ihrem Nutzen für den Ausbau der erneuerbaren Energie legen werde. "Die Speicherung von Energie und der intelligente Einsatz von Energie ist der wichtigste Aspekt für die Weiterentwicklung des Marktes", so die Ministerin. Es müssten Möglichkeiten geschaffen werden, um die schwankenden Leistungen erneuerbarer Energie abzufedern. "Gleichzeitig müssen wir den Bürgerinnen und Bürgern helfen, Energie zu sparen", sagte Puttrich. Die Energieeffizienz bleibe ein wichtiger Teil der Energiepolitik der Landesregierung. "Dazu gehört es, für den Kauf sparsamer Geräte zu werben", sagte Puttrich. Ebenso sei es wichtig intelligente Steuersysteme weiterzuentwickeln, die Stromverbraucher dann einschalten, wenn regenerative Energien Strom liefern können.
"Wir haben ein breites Spektrum an Erfahrungen und Einschätzungen erhalten, die helfen, unser Ziel zu erreichen im Jahr 2020 insgesamt 20 Prozent der Energie in Hessen aus regenerativen Energiequellen zu schöpfen", so die Ministerin abschließend. Ziel müsse es sein, die Menschen auf diesem Weg mitzunehmen. "Nur wenn wir gesellschaftliche Akzeptanz für diese politischen Ziele erreichen, erreichen wir auch gemeinsam das Ziel in ein neues Zeitalter der Energieversorgung einzutreten."
Kontakt: silvia.saemann@stk.hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.10.2010 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274692
Anzahl Zeichen: 2273
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bilanz: Energietour durch Hessen zeigt hohes Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessische Landesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).