Bilanz: Energietour durch Hessen zeigt hohes Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energien

Bilanz: Energietour durch Hessen zeigt hohes Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energien

ID: 274692

Bilanz: Energietour durch Hessen zeigt hohes Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energien



(pressrelations) - Energieministerin Lucia Puttrich hat eine positive Bilanz ihrer Energietour durch Hessen gezogen. "Hessische Innovationen und hessisches Engagement für erneuerbare Energien sind weit über die Grenzen unseres Bundeslandes hinaus anerkannt. Diese Potenziale werden wir nutzen, um eine breite Akzeptanz für den Ausbau regenerativer Energien in Hessen zu erreichen", so die Ministerin. Im Zuge der zweitägigen Reise hatte die Ministerin sowohl die Biomasse und Biogaserzeugung wie auch die Wasserkraft, die Brennstoffzellentechnik, die Photovoltaik und die Solarthermie in den Fokus gerückt.

Die Ministerin signalisierte, dass sie zukünftig auch einen Schwerpunkt auf Speichertechnologien und ihrem Nutzen für den Ausbau der erneuerbaren Energie legen werde. "Die Speicherung von Energie und der intelligente Einsatz von Energie ist der wichtigste Aspekt für die Weiterentwicklung des Marktes", so die Ministerin. Es müssten Möglichkeiten geschaffen werden, um die schwankenden Leistungen erneuerbarer Energie abzufedern. "Gleichzeitig müssen wir den Bürgerinnen und Bürgern helfen, Energie zu sparen", sagte Puttrich. Die Energieeffizienz bleibe ein wichtiger Teil der Energiepolitik der Landesregierung. "Dazu gehört es, für den Kauf sparsamer Geräte zu werben", sagte Puttrich. Ebenso sei es wichtig intelligente Steuersysteme weiterzuentwickeln, die Stromverbraucher dann einschalten, wenn regenerative Energien Strom liefern können.

"Wir haben ein breites Spektrum an Erfahrungen und Einschätzungen erhalten, die helfen, unser Ziel zu erreichen im Jahr 2020 insgesamt 20 Prozent der Energie in Hessen aus regenerativen Energiequellen zu schöpfen", so die Ministerin abschließend. Ziel müsse es sein, die Menschen auf diesem Weg mitzunehmen. "Nur wenn wir gesellschaftliche Akzeptanz für diese politischen Ziele erreichen, erreichen wir auch gemeinsam das Ziel in ein neues Zeitalter der Energieversorgung einzutreten."


Kontakt: silvia.saemann@stk.hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BGR-Wissenschaftler nach 10 Wochen zurück aus der Arktis Bundesratsinitiative zur Änderung des Gesetzentwurfes zur Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.10.2010 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274692
Anzahl Zeichen: 2273

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bilanz: Energietour durch Hessen zeigt hohes Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z