Climate Policy Initiative gründet Projekt zur Untersuchung von Effektivität und Produktivität der Klima-Finanzierung
ID: 274777
Initiative (CPI), eine globale Forschungsorganisation, die sich auf
die Effektivität von energie- und Klimarichtlinien und -programmen
fokussiert hat, gab heute die Gründung des CPI Climate Finance
Projektes, mit Sitz in Venedig, bekannt. Ziel des Projektes ist es,
der Politik und dem privaten Sektor Forschungsergebnisse zur
Klima-Finanzierung zu bieten, damit diese bessere Entscheidungen bei
der Unterstützung von Kohlestoffarmem Wachstum treffen können.
Im Besonderen wird das Projekt:
- Eine Plattform für umfassendes Tracking von internationalen
Finanzmitteln für den Klimaschutz schaffen;
- die Wirksamkeit der Finanzmittel für den Klimaschutz analysieren; und
- Eine Methodik / einen Evaluierungsrahmen entwickeln, um die
Produktivität der Klimafinanzierung zu bewerten.
"Die Politik versteht, dass eine geeignete und wirksame
Finanzierung für kohlenstoffarmes Wachstum notwendig ist", sagte
Barbara Buchner, CPI Venice Director und Vorsitzende des Projektes.
"Aber sie wollen die aktuelle Zusammensetzung der Finanzierung besser
verstehen, was davon funktioniert und was nicht, und wie man die
Produktivität und die Transparenz der Finanzströme maximieren kann.
Das CPI Climate Finance Projekt engagiert den privaten und
öffentlichen Sektor bei der Bewältigung dieser Fragen."
Zum Projektstart veranstaltet CPI heut gemeinsam mit dem
International Center of Climate Governance (ICCG) einen Workshop in
Venedig, in zusammenarbeit mit dem Euro-Mediterranean Centre for
Climate Change (CMCC). Zu den Teilnehmern gehören Experten der
Klima-Finanzierung des privaten und öffentlichen Sektors ebenso wie
NGOs und Vertreter der Hochschulen. Der Workshop konzentriert sich
auf 1) eine Definition der Methoden zur Berechnung der Finanzströme,
2) Möglichkeiten zur Bewertung der Wirksamkeit der transnationalen
Finanzströme und 3) auf die Verringerung des Investitionsrisikos bei
der Klima-Finanzierung. CPI veröffentlicht eine Zusammenfassung des
Workshops im November.
Über CPI
Die Climate Policy Initiative (CPI),
http://www.climatepolicyinitiative.org, ist eine globale
Forschungsorganisation, deren Aufgabe die Beurteilung, Diagnose und
Unterstützung der Nationen bei ihren Anstrengungen ist, ein
kohlenstoffarmes Wachstum zu erreichen. CPI Forschung fokussiert sich
auf die Wirksamkeit der nationalen Richtlinien und Programme, und
unterstützt dabei öffentliche und private Entscheidungsträger dabei,
die besten Entscheidungen für ein kohlenstoffarmes Wachstum zu
treffen. Als unabhängige, nicht gewinnorientierte
Forschungsorganisation mit der langfristigen Unterstützung des Fund
for Policy Reform, Teil des George Soros' Stiftungsnetzwerks, hat CPI
ihren Hauptgeschäftssitz in San Francisco und Niederlassungen in
Berlin, Peking und Venedig.
Pressekontakt:
CONTACT: Ruby Barcklay bei der Climate Policy Initiative,
+1-415-230-0799(O), +1-510-612-5180 (M), oder ruby@cpisf.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




erreicht" alt="EANS-News: SinnerSchrader AG / Rekordquartal: SinnerSchrader wächst im vierten
Geschäftsquartal um mehr als 25 Prozent / Ziele für das Geschäftsjahr 2009/2010
erreicht">

stark">
Datum: 14.10.2010 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274777
Anzahl Zeichen: 3321
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Venedig, Italien
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Climate Policy Initiative gründet Projekt zur Untersuchung von Effektivität und Produktivität der Klima-Finanzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Climate Policy Initiative (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).